Schränke und Gehäuse für Testgeräte in der Telekommunikation
5G-Netzwerke müssen eine Reihe unterschiedlicher Datenübertragungsarten bewältigen, darunter verbessertes mobiles Breitband, massive Maschinenkommunikation und Anwendungen mit niedriger Latenz und hoher Zuverlässigkeit. OEMs und Netzwerkanbieter nutzen Messgeräte zur Validierung und Verifizierung von Telekommunikationsnetzwerkgeräten im Labor sowie zur Validierung und Überwachung von Telekommunikationsnetzwerken und Glasfasern im Feld.
Zum Schutz der eingesetzten Prüfgeräte bietet nVent SCHROFF Racks und Gehäuse für Anwendungen wie:
- Leichte, tragbare, eigenständige Baugruppenträger mit großem Anzeigebereich, die empfindliche Elektronik zur Prüfung von Hochgeschwindigkeitsnetzwerken vor Ort aufnehmen können.
- Gehäuse mit kleinem Formfaktor gibt es unter anderem in EMV-dichten Versionen mit passiver Kühlung und mit Gummirahmen für bessere Rutschfestigkeit – zur besseren Stapelbarkeit oder für den Einsatz auf einem glatten Untergrund stehend.
LÖSUNGEN FÜR EINE VIELZAHL VERSCHIEDENER PRÜFSYSTEME
Wir bieten Lösungen von Gehäusen mit kleinem Formfaktor bis hin zu größeren Elektronikschränken, die mit 19"-Baugruppenträgern und Komponenten ausgestattet sind, um das gesamte Portfolio an Messtechnik- und Simulationslösungen für die Prüfung der Netzwerkumgebungen von morgen aufzunehmen.
Standardkomponenten
FALLSTUDIEN
Ressourcen
Whitepaper: Wie Sie Ihre Prüfgeräte schützen können
Der technologische Fortschritt beeinflusst sowohl Systeme für Messtechnik und Simulation als auch spezifische Simulationssysteme.
Daher müssen sich die Hersteller von Prüfgeräten auf eine höhere Nachfrage nach komplexen Simulationen einstellen.
Dieses Whitepaper beschreibt, wie neue Technologien die Anforderungen an den Schutz von Prüfsystemen hinsichtlich Datensynchronisierung, Rechenleistung, Stromversorgung, Kühlung, Datenspeicherung, mechanischer Gehäuse und langfristiger Verfügbarkeit verändern, von Gehäusen mit kleinem Formfaktor bis hin zu 19"-Systemen und Elektronikschränken.
- Reduzieren Sie Ihre Kosten erheblich.
- Steigern Sie Ihre Produktivität im Engineering.
- Verbessern Sie die Wiederverwendbarkeit Ihrer Hardware.