Racks und Gehäuse für Prüfgeräte in der Luft- und Raumfahrt
Flugzeuge werden immer komplexer und vielfältiger, und sie werden dabei mit immer mehr Elektronik und elektronischen Geräten ausgestattet, um mit den neuesten Technologien Schritt zu halten. Modernste Testsysteme werden benötigt, um eine bessere und schnellere Entwicklung im Flugzeugbau zu ermöglichen. Die Prüfungen reichen von der Validierung und Verifizierung von Prototypen und Technologien bis zu Qualifizierungsprüfungen für die Entwicklung und Abnahme während der Produktion. Um Kosten zu senken und Risiken zu minimieren, setzen Prüfsystem-Hersteller bei der Auswahl der Hardware auf zertifizierte skalierbare mechanische und elektronische Plattformen. nVent SCHROFF unterstützt offene Systemarchitekturen wie VME-Bus oder VXI-Bus, sodass die Hardware mit COTS-Produkten eingesetzt werden kann.
LÖSUNGEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE PRÜFGERÄTE
Wir bieten Gehäuselösungen mit kleinem Formfaktor bis hin zu größeren Elektronikschränken, die mit 19"-Baugruppenträgern ausgestattet sind. Diese können rauen Umgebungen standhalten und schützen die empfindliche Elektronik in Testsystemen.
Standardkomponenten
FALLSTUDIEN

Mobiles Radarsteuerungssystem
Das System ist für den Einsatz in einem unbemannten Flugzeug vorgesehen, um geografische Informationen zu sammeln. Da sich das System an der Außenseite des Flugzeugs befindet, musste der Einschub vollständig geschlossen sein und den Anforderungen an Schutzart IP65 genügen.
Ressourcen
Whitepaper: Wie schützen Sie Ihre Testgeräte?
Der technologische Fortschritt beeinflusst sowohl Systeme für Messtechnik und Simulation als auch spezifische Simulationssysteme.
Prüfgerätehersteller müssen sich daher auf eine höhere Nachfrage nach komplexen Simulationen einstellen.
Dieses Whitepaper beschreibt, wie neue Technologien die Anforderungen an den Schutz von Prüfsystemen hinsichtlich Datensynchronisierung, Rechenleistung, Stromversorgung, Kühlung, Datenspeicherung, mechanischer Gehäuse und langfristiger Verfügbarkeit verändern, von Gehäusen mit kleinem Formfaktor bis hin zu 19"-Systemen und Elektronikschränken.
- Reduzieren Sie Ihre Kosten erheblich.
- Steigern Sie Ihre Produktivität im Engineering.
- Verbessern Sie die Wiederverwendbarkeit Ihrer Hardware.