
Single-Board-Gehäuse für 5G-Netzwerktests
System zur Analyse des digitalen Bitstroms (I/Q-Daten) auf der Glasfaserschnittstelle zwischen BBU und RRH (Remote Radio Head), zur Messung der passiven Intermodulation (PIM).
Herausforderung
Für den kundenspezifischen Formfaktor der eingesetzten elektronischen Komponenten waren marktübliche Standardgehäuse ungeeignet. Darüber hinaus sollte das Gehäuse eine EMV-Schirmung aufweisen und in der Lage sein, die vom Kunden speziell für dieses Gehäuse entwickelten Gummirahmen schraubenlos aufzunehmen. Die Gummirahmen schützen die Oberfläche des Gehäuses, machen Montagefüße überflüssig und bieten sogar beim Stapeln der Gehäuse einen festen Halt. Um das System kompakt zu halten, war eine passive und wartungsarme Kühlungslösung ohne Lüfter erforderlich.
Lösung
Für die Umsetzung der kundenspezifischen Gehäuselösung ohne langwierigen Entwicklungsprozess wurde das bewährte Gehäusekonzept nVent SCHROFF Interscale genutzt. Dies ermöglicht eine einfache Anpassung des Gehäusedesigns und garantiert einen zuverlässigen EMV-Schutz, durch den speziellen Verriegelungsmechanismus der einzelnen Gehäusekomponenten. Die Gummirahmen werden schraubenlos befestigt, was die Montage stark vereinfacht. Für die zuverlässige Kühlung der Elektronik wird die Wärme über ein Wärmepad vom Prozessor zum Kühlkörper geleitet und dort an die Umgebungsluft abgegeben. Die Oberfläche beider Gehäuse wird nach Kundenwunsch gefertigt.

Standort | Deutschland |
Branche | Messtechnik und Simulation |
Anwendung | PIM-Tests in komplexen Multi-Band-4G- und 5G-Netzwerken |
Technologie | Single-Board-Gehäuse |
Produktumfang/Kunde | AceAxis, in Zusammenarbeit mit unserem Distributionspartner 4Most |
Datums-/Uhrzeitrahmen | 2019/2020 |
Vertragsumfang | Serienproduktion |