Skip to main content

Bitte wählen Sie Ihre Landes-/Sprachpräferenz aus.

Our Solutions

Unsere Lösungen

16. Juli 2025

Der Aufstieg von Megawatt-Ladesystemen bei E-Mobilität →


11. Juli 2025

Priorisierung von Erdbebenschutz für Systeme und Projekte →


9. Juli 2025

Schutz von Rechenzentren verbessert Leistung und reduziert Risiken →


10. Juni 2025

Erhöhung von Zuverlässigkeit und Sicherheit: so schützt nVent Infrastruktur der Energieversorgung →


15. Mai 2025

Erdungstechnologien für optimale elektrische Sicherheit →


23. April 2025

Überlegungen zur Auslegung von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie →


26. März 2025

Was ist das nVent Programm zur thermischen Bewertung →


11. Februar 2025

Modernisierung des Stromnetzes für eine auf Elektrizität ausgerichtete Zukunft →


4. Februar 2025

Wichtige Konstruktionselemente einer EV-Ladeinfrastruktur →


23. Januar 2025

Wie moderne Automatisierungstechnik beim Schließen von Generationslücken hilft →


21. Januar 2025

Entwerfen von Gehäusen für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie →


10. Dezember 2024

Wie KI die Flüssigkeitskühlung in die Chip-Fertigung einbringt


13. November 2024

Überlegungen zur Auslegung von Schaltschränken für raue Umgebungen →


12. November 2024

2025 Bewährte Praktiken bei der Flüssigkeitskühlung →


12. November 2024

Drei Schlüsseltechnologien für das flüssigkeitsgekühlte Rechenzentrum →


29. Oktober 2024

Unterstützung von Windenergie in Offshore-Anwendungen →


4. Oktober 2024

Erläuterung der Investitionen in die Infrastruktur von BABA/NEVI →


1. Oktober 2024

nVent erhält den NECA 2023 Showstopper Award →


25. September 2024

Über den Chip hinaus: umfassende Infrastruktur für Rechenzentren →


19. September 2024

Vorgefertigte Lösungen zum Überbrücken der Lücke zwischen Außendienst- und Office-Teams →


12. September 2024

Warum sollten Auftragnehmer vorgefertigte elektrotechnische Produkte verwenden? →


10. September 2024

Was ist ein „Intelligentes Stromnetz“? →


29. August 2024

Verschiedene Arten von Kühlsystemen für Rechenzentren entdecken →


21. August 2024

Im Zeitalter der Rechenzentren benötigt unsere vernetzte Zukunft weiterhin Edge Computing →


19. August 2024

Durchbrüche bei Batterien: die Zukunft der Speicherung grüner Energie →


8. August 2024

Wie werden globale Investitionen in Infrastruktur den Ausbau von Erneuerbaren unterstützen? →


6. August 2024

Vereinfachung der Planung und Installation von Erdbebenschutz für Sprinkleranlagen →


30. Juli 2024

Neue Wechselrichter-Lösung unterstützt den Ausbau der EV-Infrastruktur →


1. Juli 2024

Aufregende neuer Produkte aus unserem EFS-Sortiment →


4. Juni 2024

Skalierbarkeit ist eine wichtige Komponente moderner Dateninfrastruktur →


30. Mai 2024

RDHX Pro als beste Innovation für die Kühlung von Rechenzentren ausgezeichnet →


29. Mai 2024

Trends für Rechenzentren für den Rest des Jahres 2024 →


26. April 2024

Was ist eine verteilte Energieressource (DER)? →


19. April 2024

Investitionen von Versorgungsunternehmen schaffen Chancen für Lösungen von nVent →


26. März 2024

Reduzierung der Stellfläche in Energiespeichersystemen mit Lösungen von nVent →


21. März 2024

Wie erzeugt der Ausbau der EV-Infrastruktur Bedarf an zuverlässigen Energiespeichern? →


26. Februar 2024

Vereinfachung der Planung und Installation von Erdbebenschutz für Sprinkleranlagen →


20. Februar 2024

Vier Trends bei Energiespeichern in 2024 →


1. Februar 2024

Welche grünen Technologien werden weltweit für die Wasserstofferzeugung genutzt? →


25. Januar 2024

Solar führte den Ausbau der erneuerbaren Energie in 2023 an →


23. Januar 2024

Bereitstellung kritischer Lösungen zur Leckage-Erkennung bei Forschungsrechenzentren in tropischen Klimazonen →


7. Dezember 2023

Stromerzeugung vor Ort schafft neue Möglichkeiten für Rechenzentren →


6. November 2023

Die Energieverwaltung für Rechenzentren modernisieren


3. November 2023

Blauer im Vergleich zu grünem Wasserstoff


31. Oktober 2023

Was ist CO2-Abscheidung und -bindung?


23. Oktober 2023

Bei der Planung von Rechenzentren sollte Leckage-Erkennung nicht ignoriert werden


3. Oktober 2023

Unterstützung von Rechenzentrumskunden bei der Vorbereitung auf einen Winter ohne böse Überraschungen


26. September 2023

Unterstützung von Produktion und Vertrieb sauberer Brennstoffe


22. September 2023

Warum ist Skalierbarkeit so wichtig für die Infrastruktur moderner Rechenzentren?


12. September 2023

Lösungen von nVent zur Vorbereitung auf den Winter


27. August 2023

Wie können sich Rechenzentren auf ein explosives KI-Wachstum vorbereiten?


4. Mai 2023

So fördert HWAT die Nachhaltigkeit in gewerblichen Gebäuden sowie die Sicherheit und den Komfort für die Nutzer*innen


23. April 2023

Partnerschaft mit 2bm für mehr Effizienz in Rechenzentren


12. April 2023

Innovation in der Präzisions-Flüssigkeitskühlung durch Zusammenarbeit mit Iceotope voranbringen


9. März 2023

Schutz vor Wintergefahren für Rechenzentren in kalten Klimazonen


24. Februar 2023

Iceotope und nVent beschleunigen nachhaltigen Einsatz von Open RAN


17. Februar 2023

Nichtmetallische Gehäuse und Erzeugung erneuerbarer Energie


15. Februar 2023

Gründe für die entscheidende Rolle von Edge Computing für unsere vernetzte Zukunft


8. Februar 2023

Aktive Verbesserung der Nutzung der Windenergie


15. September 2022

nVent Einblicke: Wie unterstützt nVent die steigende Nachfrage nach Daten?


25. Mai 2022

Neue Möglichkeiten der Energiespeicherung


22. Mai 2022

Lösungen für das Laden nachhaltiger Elektrofahrzeuge


29. November 2021

Unterstützung von Rechenzentren bei Skalierung mit möglichst geringem Platzbedarf


14. Dezember 2020

Weniger Kupfer, weniger Diebstähle


14. Dezember 2020

Unterwegs: Schutz von Mobilfunknetzen in Australien


20. Oktober 2020

DESY-Wissenschaftler unterstützen Spitzenforschung rund um die Uhr


4. Mai 2020

Auf Zukunftskurs: Fahrkomfort für Besitzer*innen von Elektroautos


Unterstützung der ständig wachsenden Solarenergieerzeugung


Vereinfachung von Notstromlösungen


Lösungen für das Laden nachhaltiger Elektrofahrzeuge


Überlegungen für Manager*innen zur ökologischen Nachhaltigkeit von Rechenzentren


On-Board-Systeme zur Unterstützung digitaler Bahnsysteme


Ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Zukunft


Ganzjährige Funktionsfähigkeit von Rechenzentren


Förderung der Digitalisierung europäischer Bahnsysteme


Neue Ideen für den Schutz von Umspannwerken


Unterstützung der Forschung zu Computing-Technik der Spitzenklasse


Neue Möglichkeiten der Energiespeicherung​​​​​​​


Innovationen im Bereich Solarenergie


Wie ein paar Umdrehungen den entscheidenden Unterschied machen


Wie können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns noch heute!