Skip to main content

Bitte wählen Sie Ihre Landes-/Sprachpräferenz aus.

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung

nVent Datenschutzerklärung

Rev 05, April 2025

UNSERE VERPFLICHTUNG ZUM DATENSCHUTZ

Wir bei nVent sind davon überzeugt, dass sichere Systeme die Welt noch ein Stück sicherer machen. Wir verbinden und schützen unsere Kunden mit innovativen elektrischen Lösungen. Diese Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) spiegelt wider, wie wichtig es uns ist, das Vertrauen unserer Kunden, Geschäftspartner und anderer, die uns ihre personenbezogenen Daten mitteilen, zu gewinnen und zu bewahren. Nachfolgend werden die personenbezogenen Daten beschrieben, die nVent unter Umständen von Ihnen erfasst, es wird beschrieben, wie wir diese Daten verwenden können, und Sie erhalten andere damit zusammenhängende Informationen, die für Sie wichtig sind.

SPEZIFISCHE DATENSCHUTZHINWEISE

Spezifische Datenschutzdetails finden Sie unten unter den Links zu den landespezifischen Nachträgen.

Einige unserer Leistungen unterliegen bestimmten staatlichen, bundesstaatlichen oder lokalen Gesetzen und können daher entsprechenden spezifischen Datenschutzanforderungen unterliegen. Diese finden Sie hier in unseren „Spezifischen Datenschutzhinweisen“:

Zusatz zur Datenschutzerklärung von nVent für Kalifornien (nur in englischer Sprache verfügbar)

Zusatz zur Datenschutzerklärung von nVent für China (verfügbar in vereinfachtem Chinesisch und Englisch)

WER WIR SIND UND WIE DIESE ERKLÄRUNG AUF SIE ZUTRIFFT

Diese Datenschutzerklärung gilt für personenbezogene Daten, die nVent unter Umständen von Ihnen erfasst.

Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung bezieht sich „nVent“ auf das Tochterunternehmen oder das verbundene Unternehmen von nVent Electric plc, das für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist. Dabei handelt es sich in der Regel um die Stelle, die ursprünglich Ihre personenbezogenen Daten erhebt und über den Zweck entscheidet, für den (d. h. warum) personenbezogene Daten verarbeitet werden (auch als „Datenverantwortlicher“ bezeichnet).

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht, wenn wir personenbezogene Daten als „Datenverarbeiter“ verarbeiten, d. h. wenn wir personenbezogene Daten im Auftrag eines Kunden verarbeiten. Wenn nVent ein Datenverarbeiter ist, sind wir nicht für die Datenschutzpraktiken unserer Kunden verantwortlich, welche von den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen abweichen können. In diesem Fall sollten Sie den entsprechenden Kunden direkt kontaktieren, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie mit Ihren personenbezogenen Daten verfahren wird.

Bitte beachten Sie, dass wir ein global agierendes Unternehmen mit Niederlassungen an mehreren Standorten weltweit sind. Um zu ermitteln, welche Organisation von nVent für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist, können Sie sich an Ihren Geschäftskontakt bei nVent wenden, eine Liste unserer Standorte auf der öffentlichen nVent Website (www.nVent.com) einsehen oder uns über die im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Wege kontaktieren.

Diese Erklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, wenn Sie unsere Websites oder mobilen Anwendungen einschließlich der Chat-Funktionen und der Kontaktformulare („Online-Schnittstellen“) nutzen, oder wenn Sie anderweitig wie unten näher beschrieben mit uns interagieren. Sofern dies in Ihrer Gerichtsbarkeit zulässig ist, unterliegt Ihre Nutzung unserer Online-Schnittstellen unseren Nutzungsbedingungen.

ARTEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN, DIE WIR ERFASSEN

nVent erhebt personenbezogene Daten, die für ihren Zweck erheblich sind, ihm entsprechen und nicht darüber hinausgehen. Dazu gehören Kontaktdaten, Kommunikation, Zahlungsdaten, demografische Daten, Marketingdaten, Website-bezogene Daten und andere Arten von personenbezogenen Daten, die für den jeweiligen Zweck, für den sie erhoben werden, relevant sind.

Dies sind die Arten von personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen oder erstellen können:

  • Kontaktdaten wie Name, Titel, Firmenname, Telefonnummer, Postanschrift und E-Mail-Adresse
  • Kommunikationsdaten wie Aufträge, Fragen, Feedback, Anruf- und Videoaufzeichnungen, Transkriptionen, E-Mail-Austausch, Textdetails sowie Chat-Inhalte und -Protokolle
  • Demographische Daten wie Sprache, Alter, Geschlecht, Geburtsdatum, Land, Berufsverbände und Registrierungsnummern
  • Marketingpräferenzen wie E-Mail-Abonnement- und Frequenzpräferenzen
  • Zahlungs- und Transaktionsdaten, wie z. B. Bestellverlauf, Zahlungsinformationen, Kontoinformationen oder Steueridentifikationsnummer
  • Geräteinformationen und technische Informationen wie Browser und Gerätetyp, IP-Adresse, Betriebssystem, Gerätekennung, Internetdienstanbieter
  • Online-Interaktionen im Zusammenhang mit unseren Online-Schnittstellen (einschließlich Website-Funktionen wie Chat-Funktion und Video-Inhalte, die wir zur Verfügung stellen), wie zum Beispiel verweisende Websites, besuchte Seiten, geklickte Links oder Schaltflächen, Informationen zu Ihren Präferenzen, einschließlich bevorzugter Kommunikationskanäle und Produkttypen, an denen Sie interessiert sind
  • Social-Media-Informationen wie Name, Profil und direkt ausgetauschte Nachrichten
  • Anmeldeinformationen, einschließlich, sofern zutreffend, Social-Media-Kontoinformationen für Anmeldezwecke
  • Produktbezogene Daten, wie z. B. Produktverwendung und Anwendungsdaten

nVent wird in der Regel keine sensiblen personenbezogenen Daten erfassen, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt oder Sie geben Ihre Zustimmung. In dem Fall akzeptiert nVent Ihre ausdrückliche Zustimmung, die Daten auf die Weise zu verwenden, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben ist oder an der Stelle, an der Sie die Daten weitergeben.

SO ERFASSEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir können Ihre personenbezogenen Daten aus einer Vielzahl von Quellen, einschließlich direkt von Ihnen, von Technologien wie Cookies und von Dritten erfassen, erstellen und beobachten.

  • Direkt von Ihnen. Wir können personenbezogene Daten direkt von Ihnen über verschiedene Quellen erfassen. Dazu gehören Telefon, E-Mail, unsere Online-Schnittstellen, Social Media und Online-Werbung. Insbesondere können wir im Rahmen von Initiierung oder Umsetzung von Geschäftsbeziehungen, Veranstaltungen oder Messen, Newsletter-Abonnements, Umfragen, Rabatteinlösungen, Registrierungen von Veranstaltungen oder Online-Diensten und wenn Sie uns kontaktieren oder unsere Website-Tools nutzen, personenbezogene Daten erfassen.
  • Durch automatisierte Mittel. Wir können personenbezogene Daten über Sie über automatisierte Technologien wie Cookies, die Erfassung von Geräte- und Browserdaten (z. B. Gerätetyp, IP-Adresse, Betriebssystem), den allgemeinen Standort, Seitenansichten, Zeitstempel, URLs, Sprache und Clickstream-Daten sammeln. Wir können auch Interaktionen mit unseren Online-Schnittstellen, Werbeanzeigen und Werbeaktionen verfolgen, einschließlich angesehenen oder heruntergeladenen Inhalten, verwendeten Funktionen und angeklickten Links. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Von Geschäftspartnern und anderen Dritten. nVent kann personenbezogene Daten zu Ihnen aus anderen öffentlich oder kommerziell verfügbaren Quellen erfassen, wie z. B. von unseren Geschäftspartnern, Lieferanten, Anbietern und anderen Drittquellen (z. B. öffentlich zugängliche Informationen, öffentliche Datenbanken und Social-Media-Plattformen), die wir für unsere Geschäftszwecke verwenden (z. B. um Ihnen passendere Inhalte oder Werbeaktionen bereitzustellen).

SO VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN

nVent kann Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Services bereitzustellen, unsere Dienstleistungen zu verbessern und den Zweck zu erfüllen, zu dem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt haben, z. B. zur Durchführung einer Transaktion, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Durchführung unserer Geschäftstätigkeit.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden können:

  • Durchführung von Transaktionen, die Sie direkt von uns oder über unsere Vertriebspartner und Vertriebskanäle angefordert haben, wie z. B. Bearbeitung von Bestellungen, Produktregistrierung, Bearbeitung von Garantieansprüchen, Schulung zur Produktverwendung und Bearbeitung von Kundendienstanfragen
  • Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto und unsere Beziehung sowie die Bereitstellung von Informationen über Produkte oder Dienstleistungen, an denen Sie interessiert sein könnten, einschließlich Umfragen zu Ihrer Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen
  • Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen und der Benutzerfreundlichkeit unserer Online-Schnittstellen, indem wir Ihre Interaktionsdaten nutzen und die Navigation vereinfachen
  • Erkennen und Verhindern von sowie Reagieren auf Betrug, Verletzungen geistigen Eigentums, Vertragsverletzungen, unerwünschte(n) Ereignisse(n), Gesundheits- und Sicherheitsvorfälle(n), Rechtsverstöße(n) oder Missbrauch unserer Dienstleistungen
  • Schützen von Rechten, Eigentum, Gesundheit, Sicherheit oder Wohlergehen von nVent, Ihnen oder anderen
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, interner Richtlinien und gerichtlicher Anordnungen; Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche sowie rechtlicher Verfahren, einschließlich Prüfungen, Sicherheitsmaßnahmen, Datenaufbewahrung, Einhaltung von Handelsvorschriften sowie Verwaltung von Lieferanten und Drittparteien
  • Bewertung oder Durchführung von geschäftlichen Veränderungen wie Fusionen, Veräußerungen, Umstrukturierungen oder Asset-Verkäufen, bei denen personenbezogene Daten übertragen werden können, sei es als laufender Betrieb oder im Rahmen eines Konkurses, einer Liquidation oder eines ähnlichen Verfahrens
  • Beantwortung oder Bearbeitung von Bewerbungen oder Anfragen, wie in unserer Datenschutzerklärung für Bewerbende dargelegt.
  • Produkte von nVent, die von Ihrer Organisation bereitgestellt werden: Wir stellen viele unserer Produkte und Dienstleistungen für Organisationen und Unternehmen bereit. Wenn Ihre Organisation Ihnen Zugang zu einem unserer Produkte oder unserer Dienstleistungen gewährt, unterliegt Ihre Nutzung der Produkte oder Dienstleistungen den Bestimmungen und Richtlinien Ihrer Organisation. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Produkt oder dieser Dienstleistung unterliegt einem Vertrag zwischen nVent und Ihrer Organisation. Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Verbindung mit den Produkten oder Dienstleistungen haben, die wir für Ihr Unternehmen bereitstellen, wenden Sie sich bitte an Ihre Organisation, um weitere Informationen zu erhalten. Sie können sich auch direkt an nVent wenden, wenn Sie spezielle Fragen zu unseren Geschäftstätigkeiten in Verbindung mit Ihrem Unternehmen haben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Kontakt“ auf unserer Website.

nVent kann die von Ihnen erhobenen Daten anonymisieren, aggregieren oder anonymisieren und, sofern gesetzlich zulässig, für beliebige Zwecke verwenden, einschließlich für Forschung und Produktentwicklung sowie für die Qualitätsprüfung von Dienstleistungen und Produkten. Die entsprechenden Informationen können Ihnen nicht individuell zugeordnet werden, und wir werden diese Informationen nur in anonymisierter Form aufbewahren und verwenden und sie auch zu keinem späteren Zeitpunkt erneut individuell zuordnen.

nVent trifft keine Entscheidungen über Sie, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhen, ohne dass eine sinnvolle menschliche Beteiligung erfolgt. Alle endgültigen Entscheidungen, die Sie betreffen, werden von Menschen getroffen.

BASIS FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

nVent stützt sich bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten abhängig von den jeweiligen Umständen auf mehrere Rechtsgrundlagen. In der Regel handelt es sich dabei um Ihre Einwilligung, unsere legitimen Interessen, vertragliche Verpflichtungen oder gesetzliche Vorgaben.

Jede Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch nVent erfolgt auf einer gesetzlichen Grundlage . Insbesondere verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Voraussetzungen:

  • Einwilligung. In einigen Fällen verarbeitet nVent Ihre personenbezogenen Daten nur nach Ihrer vorherigen Zustimmung. Vorbehaltlich dieser Datenschutzerklärung oder der Einverständniserklärung zum Zeitpunkt der Einholung der Einwilligung sind dies z. B. die Anmeldung für Neuigkeiten über nVent Produkte, Dienstleistungen, Schulungen oder andere Veranstaltungen; die Erstellung von Benutzerprofilen; die Anmeldung zu einer Veranstaltung oder Schulung. Bitte beachten Sie, dass wir uns oft auf andere rechtliche Grundlagen stützen, wie zum Beispiel berechtigtes Interesse oder Vertragserfüllung, wobei keine Einwilligung erforderlich ist.
  • Legitime Interessen. Sofern unter geltendem Recht zulässig, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten so, wie es für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist, z. B. um die Kommunikation zu erleichtern; um unsere Online-Schnittstellen zu verbessern, indem wir nachvollziehen, wie Sie unsere Website nutzen und welche Probleme bei der Nutzung unserer Online-Schnittstellen auftreten; zur Förderung unseres Geschäfts, indem wir Ihre E-Mail-Adresse oder andere Kontaktdaten nutzen, um mit Ihnen direkt oder über unsere Vertriebspartner und Vertriebskanäle zu kommunizieren; zum Schutz unserer IT-Infrastruktur und unseres geistigen Eigentums, indem wir Ihre IP-Adresse erfassen, und um Betrug und andere Verbrechen zu erkennen und zu verhindern; um Ihre Kreditwürdigkeit zu überprüfen und Risikobewertungen durchzuführen; und um unsere Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln oder zu verbessern. Unsere legitimen Interessen werden gegen Ihre Rechte und Freiheiten abgewogen, und wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht, wenn Ihre Rechte und Freiheiten gegenüber unserem Interesse an der Datenverarbeitung überwiegen.
  • Um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber aus unserem Vertrag zu erfüllen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen und die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen zu liefern.
  • Wie gesetzlich vorgeschrieben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch dann verarbeiten, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt sind; um behördlichen Prüfungen, Audits und anderen gültigen Anfragen von Regierungen oder anderen Behörden nachzukommen; um auf rechtliche Prozesse wie Vorladungen zu reagieren; unsere Interessen zu schützen, uns bei Rechtsstreitigkeiten zu verteidigen und Rechtsansprüche zu verwalten.

SO TEILEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN

nVent kann Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit geltendem Recht an andere Unternehmen, Marken, Geschäftsbereiche und Tochterunternehmen von nVent sowie an ausgewählte Dritte weitergeben.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Empfänger und für die nachfolgend beschriebenen Zwecke weitergeben. In jedem Fall werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen (einschließlich der Einholung Ihrer Einwilligung, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist), um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können sich außerhalb des Landes befinden, in dem Sie ansässig sind.

  • Unternehmen der nVent-Gruppe. nVent kann Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen, Marken, Geschäftsbereiche und Tochterunternehmen von nVent weitergeben, damit diese Ihnen Dienstleistungen bereitstellen können, einschließlich für die oben aufgeführten Aktivitäten, entsprechend aller anwendbaren "Spezifischen Datenschutzhinweise" und aller geltenden Gesetze.
  • Serviceanbieter. Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Dienstleistern teilen, die im Auftrag von uns oder anderweitig im Zusammenhang mit der Erfüllung oder Ermöglichung von Transaktionen tätig sind. Diese Aktivitäten können alle Verarbeitungsaktivitäten umfassen, die nVent wie in den obigen Abschnitten „SO ERFASSEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN“ und „SO VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN“ beschrieben durchführt. Diese Empfänger sind vertraglich verpflichtet, personenbezogene Daten zu schützen und die Nutzung auf die Zwecke zu beschränken, für die Ihre Daten bereitgestellt wurden.
  • Vertriebspartner, Vertriebskanäle und andere vertrauenswürdige Geschäftspartner. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, die unsere Produkte vertreiben, sowie auch an andere vertrauenswürdige Geschäftspartner, damit diese Dritten Ihnen beispielsweise Marketingmitteilungen zusenden können. Eine solche Weitergabe personenbezogener Daten zu Marketingzwecken erfolgt stets in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften.
  • Weitergabe im Zusammenhang mit Akquisitionen oder Veräußerungen. Es können Umstände eintreten, unter denen nVent aus strategischen oder anderen geschäftlichen Gründen beschließt, Geschäftsteile in bestimmten Ländern zu verkaufen, zu kaufen, zu veräußern, zu fusionieren oder anderweitig umzustrukturieren. Wir können Informationen, die wir zu Ihnen erfasst haben, in dem Umfang offenlegen, der nach vernünftigem Ermessen erforderlich ist, um Verhandlungen über oder den Abschluss von Fusionen, Akquisitionen, Veräußerungen oder Verkäufen aller oder eines Teils der Vermögenswerte von nVent mit potenziellen oder zukünftigen Käufern, Verkäufern, Kreditgebern und ihren jeweiligen verbundenen Unternehmen, Agenten, Beratern und Vertretern zu tätigen.
  • Aus rechtlichen Gründen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an einen Empfänger weitergeben, wenn dies zur Einhaltung von Gesetzen, Statuten, Regeln, Vorschriften oder beruflichen Standards erforderlich ist, oder um auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtliche Anfrage zu reagieren; und um Betrug, Verletzungen geistigen Eigentums, Verstöße gegen unsere Verträge oder Vereinbarungen, Gesetzesverstöße oder sonstige missbräuchliche Nutzung von Dienstleistungen von nVent zu erkennen, zu verhindern und darauf zu reagieren.

SO BEWAHREN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich zulässig.

Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, richtet sich nach dem Zweck ihrer Erfassung und der Art der Daten. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Bereitstellung der angeforderten Leistung oder zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. In der Regel steht dies im Einklang mit der Dauer von Vertragsbeziehungen oder anderen legitimen geschäftlichen Anforderungen, wie z. B. der Beilegung von Streitigkeiten, der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und der Durchsetzung von Vereinbarungen. Die Aufbewahrungsfristen können je nach Informationskategorie variieren und werden durch gesetzliche und betriebliche Anforderungen bestimmt. Für weitere Informationen darüber, wo und wie lange Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy[at]nvent[dot]com.

SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. nVent hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen.

Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff bzw. unbefugter Nutzung oder Offenlegung, indem wir Sicherheitstechnologien und -verfahren wie Verschlüsselung und Zugangskontrollen und -beschränkungen einsetzen.

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hängt auch von Ihnen ab. Wenn wir Ihnen ein Passwort für den Zugang zu bestimmten Teilen unserer Online-Schnittstellen gegeben haben (oder wenn Sie es festgelegt haben), behandeln Sie dieses Passwort vertraulich und geben Sie es nicht weiter.

Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten zu schützen, können wir deren Sicherheit während der Übertragung im Internet nicht garantieren, welche auf Ihr Risiko erfolgt. Wir sind nicht verantwortlich für Umgehungen von Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen bei der Nutzung der Online-Schnittstellen.

IHRE RECHTE BEZÜGLICH IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Die geltenden Datenschutzgesetze können Ihnen bestimmte Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einräumen. Insbesondere können diese Gesetze Ihnen das Recht einräumen, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie zu aktualisieren, ihre Verarbeitung einzuschränken, Ihre Zustimmung zu unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (falls zutreffend) zu widerrufen und diese löschen zu lassen. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei den Aufsichtsbehörden einzureichen, wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte verletzt wurden.

Je nach Ihrem Standort und entsprechend der lokalen Datenschutzgesetze haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Dazu können beispielsweise die folgenden Rechte gehören:

  • das Recht, auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen;
  • das Recht, zu verlangen, dass wir die bei uns vorliegenden oder verarbeiteten personenbezogenen Daten berichtigen, beschränken, anonymisieren oder löschen;
  • das Recht, die Datenportabilität von personenbezogenen Daten, die Sie aktiv bereitgestellt haben, zu verlangen;
  • das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, einschließlich des Rechts, Direktmarketing abzulehnen;
  • das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung, wenn wir uns zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung stützen. Bitte beachten Sie, dass durch den Widerruf Ihrer Einwilligung vorausgehende Verarbeitungsaktivitäten, die auf Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung durchgeführt wurden, nicht rückwirkend ungültig werden.

Wie Sie Ihre Rechte ausüben können. Sie können die oben genannten Rechte ausüben, indem Sie sich unter der Adresse privacy[at]nvent[dot]com an uns wenden. Wir bitten Sie unter Umständen um weitere Informationen, um Ihre Identität zu überprüfen. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Anfrage einzuschränken oder abzulehnen, wenn Sie nicht genügend Informationen zur Verfügung gestellt haben, um Ihre Identität zu überprüfen oder unsere rechtlichen und geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen.

Beschwerden. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde des Landes einzureichen, in dem Sie leben oder arbeiten. Bevor Sie dies tun, bitten wir Sie jedoch, uns direkt zu kontaktieren, um uns die Möglichkeit zu geben, direkt mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um etwaige Bedenken bezüglich Ihrer Privatsphäre auszuräumen.

WO WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN

Um Ihnen unsere Online-Schnittstellen, Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, übertragen bzw. speichern wir Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen an Länder bzw. in Ländern außerhalb Ihres Wohnsitzes oder Ihres Aufenthaltslandes. In diesem Fall ergreifen wir angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß geltendem Datenschutzrecht.

Wir sind ein global agierendes Unternehmen mit Niederlassungen an mehreren Standorten weltweit. Das bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an nVent in den USA, an nVent Unternehmen weltweit oder an Dritte und Geschäftspartner in verschiedenen Ländern weltweit übermitteln können. Da unsere Organisation weltweit tätig ist, können Ihre personenbezogenen Daten in Länder übermittelt werden, in denen die Datenschutzstandards von den Standards Ihres Wohnsitzlandes abweichen. Wir haben Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei einer Übermittlung in ein anderes Land getroffen, z. B. Datenschutzvereinbarungen, die gegebenenfalls Standardvertragsklauseln enthalten, die von der jeweiligen Gerichtsbarkeit verabschiedet wurden.

DATEN VON KINDERN

Unsere Online-Schnittstellen richten sich nicht an Kinder.

nVent ist sich der Bedeutung des Schutzes der Privatsphäre von Minderjährigen insbesondere in einer Online-Umgebung bewusst. Unsere Dienstleistungen richten sich an Erwachsene und wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern unter 16 Jahren. Diese dürfen unsere Online-Schnittstellen nicht nutzen. Wenn wir feststellen, dass wir Daten von einem Kind unter 16 Jahren erfasst haben, löschen wir diese. Wenn Sie vermuten, dass wir solche Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy[at]nvent[dot]com oder über die unten angegebenen Kontaktdaten.

WIE WIR DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG ÄNDERN UND AKTUALISIEREN

Wir können unsere Datenschutzerklärung jederzeit aktualisieren. Wenn wir das tun, werden wir die aktuelle Version auf nVent.com veröffentlichen. Wenn wir wesentliche Änderungen in Bezug auf den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie per E-Mail und/oder mit einem Hinweis auf der Website benachrichtigen.

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit aktualisieren. Wenn wir dies tun, werden wir das Datum der letzten Aktualisierung oben in dieser Erklärung entsprechend ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie per Mitteilung auf dieser Seite und/oder per E-Mail darüber informieren. Bitte überprüfen Sie regelmäßig, ob Sie die aktuelle Mitteilung gelesen haben.

KONTAKT

Wenn Sie Fragen zu dieser Erklärung oder unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy[at]nvent[dot]com oder unter Verwendung der folgenden Informationen.

Wenn Sie diese Informationen in einem anderen Format erhalten möchten oder Fragen, Kommentare oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy[at]nvent[dot]com oder per Post an die folgende Anschrift:

nVent Management Company

Attn: Datenschutzrichtlinie

1665 Utica Ave.

Suite 700

St. Louis Park, MN 55416

USA

nVents EWR-Vertreter

ERICO Europe B.V.

Jules Verneweg 75 5015 BG

Tilburg

Niederlande

Datenschutzbeauftragte:

Soweit gesetzlich vorgeschrieben, haben wir pro Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten benannt.

Für die Eldon GmbH, Schroff GmbH und Steinhauer GmbH ist dies:

Dr. Karsten Kinast, LL.M./KINAST Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Nordstr. 17a, D-50733 Köln

Telefon: +49 (0)221-222 183-0

dpo-nvent@kinast.eu

www.kinast.eu