Skip to main content
Bitte wählen Sie Ihre Landes-/Sprachpräferenz aus.

Drucken
AdobeStock_69865524.jpeg

Schränke für den Außenbereich für die Metrozug-Automatisierung.

Ermöglicht führerlosen Zugbetrieb selbst bei extremen Temperaturen

ANWENDUNG

  • Automatisierungsgrad (Grade Of Automation, GoA) für Metro im Nahen Osten von 3 auf 4 erhöht
  • Gewährleistet schnellen und präzisen Betrieb im Fall einer Störung, ohne dass ein*e Zugführer*in erforderlich ist
  • Ermöglicht automatische Zugsteuerungssysteme innerhalb eines Gesamtsignalsystems mit Verriegelung, automatischer Zugüberwachung, Erkennung von Leergleisen und Kommunikationsfunktionen

HERAUSFORDERUNG

Extreme Hitze | Das Klima im Nahen Osten liegt bei 16 °C bis 52 °C.

EMV-Schutz gewährleistet null Fehler | Elektronik muss elektromagnetisch abgeschirmt werden, damit Stabilität und Kontinuität im Betrieb gewährleistet sind.


Maximale Energieeffizienz

  • Geregelte Kühlung: Selbst bei anspruchsvollen Umgebungstemperaturen musste der Betreiber den Energiebedarf optimieren.
  • Wärmeprofilerstellung: Ein klares Verständnis der Wärmeprofile im Schrank wäre erforderlich, um eine wirksame Kühllösung bereitstellen zu können.

LÖSUNG

Das Techniker-Team von nVent SCHROFF erstellte mithilfe von Wärmemodellen eine maßgeschneiderte Kühllösung, um sicherzustellen, dass jedes Wärmenest im modularen Schrank für den Außenbereich optimal gekühlt wird, während der Gesamtenergiebedarf des Kühlsystems ausgeglichen wird.


Um einen möglichst kurzen Entwurfszyklus zu gewährleisten, konstruierte das Projektmanagementteam die Elektronikintegration parallel zur thermischen Modellierung. Das ermöglichte eine flexible Integration, da sich die Anforderungen an das Kühlsystem je nach Betriebsstandort des Schranks änderten.

EINZELHEITEN ZUM PROJEKT

  • Ort: Naher Osten
  • Anwendungsgebiet: Im Außenbereich, wegseitig
  • Produktlösung: Modularer Schrank im Außenbereich von nVent SCHROFF mit intelligenter Kühltechnik
  • Zertifizierungen für Bahntechnik: IEC 61969-3 und EN 5015-3, EN 50121 und EN 60529/IP55
  • Vertragsumfang: Thermik- und Konstruktionsanalyse, mechanische und elektrische Integration

Das Referenzprojekt herunterladen