Der Einfluss von nVent auf den Bereich „Umwelt“
Für uns bei nVent lautet die Vision für die ESG-Säule „Umwelt“: Verantwortungsvolles Energie-, Abfall- und Wassermanagement zum Schutz unserer natürlichen Ressourcen Unsere Rolle als Verfechter des Umweltschutzes ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit, und die Verbesserung unserer Umweltbilanz hat in unserem gesamten Unternehmen Priorität. Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir bei unserer ESG-Säule „Umwelt“ erzielt haben, und wir werden weiter auf unsere Ziele für 2030 hinarbeiten.
Unsere Employee Resource Group (ESG) „Grass Roots“ hat im Jahr 2022 einen herausragenden Beitrag geleistet. Grass Roots unterstützt nVent dabei, durch nachhaltige Praktiken eine Vorreiterrolle in der Branche im Bereich der Umweltverantwortung einzunehmen. Zu den in unserem ESG-Bericht 2022 hervorgehobenen Aktivitäten gehören acht Earth-Day-Aufräumaktionen weltweit, die Entwicklung einer Challenge zur Reduzierung des Plastikverbrauchs und die dreimonatige Commute Green-Initiative, durch die 9.669 kg CO₂-Emissionen vermieden werden konnten. Grass Roots war unsere erste ERG und spielt eine tragende Rolle bei der Förderung bedeutender und wirkungsvoller Veränderungen in unserem gesamten Unternehmen.
Wir beziehen unsere Belegschaft in unsere Bemühungen zur Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit und zum Austausch bewährter Verfahren ein. Unsere ERG „Grass Roots“ spielt eine tragende Rolle bei der Förderung bedeutender und wirkungsvoller Veränderungen in unserem gesamten Unternehmen. Unsere globalen Teams für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit, integrierte Lieferkette und ESG arbeiten bei vielen Projekten eng zusammen, darunter auch bei unserem neuen ESG-Standortbewertungsprogramm. Dieses Programm hilft den Angestellten, sinnvolle und realisierbare Nachhaltigkeitsmaßnahmen für ihre jeweiligen Standorte zu identifizieren.
„Es ist spannend zu sehen, wie die Angestellten von nVent gemeinsam nach innovativen Wegen suchen, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und verantwortungsbewusst mit unseren natürlichen Ressourcen umzugehen“, sagt Sara Zawoyski, Chief Financial Officer und Planet Pillar Executive Sponsor von nVent. „Wir werden weiterhin daran arbeiten, eine nachhaltige Zukunft aufzubauen.“
Seit unserem Basisjahr 2019 haben wir unsere CO₂-Emissionen um 31 % reduziert. Im Rahmen unserer Bemühungen zur Reduzierung unseres CO₂-Ausstoßes haben wir die Installation von Sonnenkollektoren in Tilburg, Niederlande, abgeschlossen und ein Solarprojekt im baden-württembergischen Straubenhardt gestartet, das kürzlich in Betrieb genommen wurde. An unserem US-Standort in Anoka, Minnesota, haben wir alte Batterien für Förderzeuge durch neue intelligente Technologie auf dem gesamten Betriebsgelände ersetzt. Dank dieser Projekte stammten 13 % unserer gesamten Energie aus erneuerbaren Ressourcen, was einer Steigerung von 2 % gegenüber 2021 entspricht.
Im Jahr 2022 sank unser normalisierter Wasserverbrauch im Vergleich zu 2021. Diese Verbesserung ist zum Teil auf Projekte zur Steigerung der betrieblichen Effizienz zurückzuführen, die an unseren Standorten umgesetzt wurden. An unserem Standort in Anoka produzieren wir beispielsweise Umkehrosmosewasser, also reines Wasser ohne Mineralien, für das Waschsystem in unserer Lackierstraße. Im Jahr 2022 haben wir Verbesserungen zur Automatisierung der Wasserfüllventile vorgenommen, darunter die Integration von Zeitschaltuhren in die Ventile, damit diese bei Nichtgebrauch abgeschaltet werden. Im mexikanischen Reynosa haben wir ähnliche Verbesserungen an den Umkehrosmoseanlagen vorgenommen und eine neue Quelle für aufbereitetes Wasser für die Anlage hinzugefügt, indem wir das Kondenswasser aus den Lüftungsanlagen rückgewinnen. Außerdem haben wir die Ventilsteuerung der Waschtanks automatisiert, um das Wasser effizienter zu nutzen. Mit Blick auf die Zukunft wollen wir unseren Wasserverbrauch durch eine verstärkte Wiederverwendung von Wasser in unseren Produktionsprozessen und durch effizientere Verfahren senken.
Außerdem haben wir im Jahr 2022 93 % des gesamten Abfalls vor der Deponie bewahrt. nVent hat bei der Erreichung unserer Ziele im Bereich „Umwelt“ bemerkenswerte Fortschritte erzielt und ist bestrebt, auch weiterhin ein guter Corporate Citizen zu sein.