
nVent mit stärkerem Fokus auf lokale Anlage für erneuerbare Energien
Wir bei nVent haben uns dazu verpflichtet, unsere Auswirkungen auf die natürlichen Ressourcen zu reduzieren. Ein wichtiger Aspekt dieser Arbeit ist die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien. Neben der Verbesserung unserer betrieblichen Effizienz, mit der wir Energieeinsparungen erzielen wollen, schauen wir uns auch genau an, woher wir die im gesamten Unternehmen verbrauchte Energie beziehen. Ende 2022 schaltete nVent eine erste Vor-Ort-Installation für erneuerbare Energien im niederländischen Tilburg ein. Die Installation wird voraussichtlich 580.000 Kilowattstunden erneuerbare Energie pro Jahr erzeugen.
ESG-Werte (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Geschäftsstrategie. Wir haben uns dazu verpflichtet, die Scope-1- und Scope-2-Treibhausgasemissionen um 50 % zu reduzieren und bis 2030 mehr als 25 % unseres Energieverbrauchs aus erneuerbaren Quellen zu beziehen. Mit Büros, Fertigungsanlagen und Vertriebszentren auf der ganzen Welt ist der Aufbau von Solaranlagen auf oder neben unserem Firmengelände eine großartige Investition, um umweltfreundliche Energie in das Netz zu bringen und selbst mehr Strom zu erzeugen.
Durch diese Projekte haben wir einen Prozess für die Entwicklung von Solaranlagen festgelegt und umgesetzt, mit dessen Hilfe wir weitere Nachhaltigkeitsinvestitionen tätigen können. Die Arbeiten an den Solaranlagen im belgischen Leuven und im baden-württembergischen Straubenhardt haben bereits begonnen. Beide Projekte sind auf Kurs und sollen im ersten Halbjahr 2023 abgeschlossen werden. Neben den Solarpaneelen installierte unser Team in Straubenhardt auch die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, die dieses Jahr vergrößert und um zusätzliche Ladesäulen erweitert werden soll.
„Die Minderung unserer Auswirkungen auf die Umwelt ist ein Prozess, der verschiedene Investitionen erfordert – von der Überprüfung und Anpassung unserer Fertigungsprozesse bis hin zur Entscheidung über unsere Energiebezugsquellen“, meint Joel Pettit, Director of Environmental, Health & Safety. „Es ist spannend zu sehen, wie nVent diese ersten Investitionen in erneuerbare Energien vor Ort tätigt. Und es ist noch spannender, darüber nachzudenken, wie damit das Fundament für zukünftige Nachhaltigkeitsaktivitäten gelegt wird.“
Neben den Investitionen in unsere eigenen Systeme für erneuerbare Energien helfen wir unseren Kunden, ihre erneuerbaren Energien zu skalieren und effizienter zu arbeiten. Ob Gehäuse für Wandler und Verteiler in Solaranlagen, elektrische Steckverbinder und Überspannungsschutze in vielen Branchen der erneuerbaren Energien oder Blitzschutz für Windkraftanlagen – die Lösungen von nVent spielen für die Erzeugung grüner Energie eine entscheidende Rolle.
Da die Welt immer nachhaltiger und stärker elektrifiziert wird, verfolgt nVent alle Möglichkeiten, die Nachhaltigkeit in unseren Betrieben und für unsere Kunden voranzutreiben. Investitionen in Solaranlagen sind ein wichtiger Schritt in die zunehmend dekarbonisierte Zukunft mit erneuerbaren Energien für nVent.