
Produkte und Lösungen von nVent für eine nachhaltigere Zukunft
Die Vision von nVent im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG, Environmental, Social and Governance) für 2022 lautet: Innovative Lösungen, die für Effizienz, Sicherheit und geringeren Ressourcenverbrauch sorgen und eine nachhaltigere Zukunft schaffen
„Angesichts der fortschreitenden Elektrifizierung der Welt ist nVent gut positioniert, um mit seinen Produkten und Lösungen einen positiven Beitrag zu leisten“, sagt Aravind Padmanabhan, Executive Vice President und Chief Technology Officer. „Die Förderung von Nachhaltigkeit und Sicherheit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensidentität, und wir behalten dieses Ziel im Blick, während wir weiterhin Innovationen für unsere Kundschaft entwickeln.“
Die Entwicklung von ESG-positiven Produkten bei nVent orientiert sich an unseren drei ESG-Produktschwerpunkten: umweltverträgliche Materialien, umweltverträgliche Designs und Sicherheit für Endbenutzer:innen. Diese drei Kategorien wurden 2021 festgelegt, um den Rahmen für unseren Beitrag zu einer sichereren, nachhaltigeren Welt zu schaffen.
Umweltverträgliche Materialien
Wir verwenden umweltverträgliche Materialien, die aus biologisch abbaubaren, recycelbaren oder wiederverwendbaren Inhaltsstoffen hergestellt werden. Dazu gehören Materialien, die möglichst wenige regulierte Chemikalien und knappe Rohmaterialien enthalten. Zu diesen Bemühungen gehören auch die Verwendung von recycelbaren und wiederverwendbaren Verpackungen, die Beschaffung von Materialien mit einem möglichst hohen Anteil an recycelten Inhaltsstoffen, die Verwendung von weniger regulierten Chemikalien und Materialien sowie die Auswahl von Materialien mit einer längeren Lebensdauer.
Umweltverträgliche Designs
Wir bemühen uns um ein umweltfreundliches Produktdesign mit geringeren Auswirkungen auf die Umwelt, indem wir die Nutzungsdauer der Produkte verlängern, um die Energieeffizienz zu verbessern und den Bedarf an Rohmaterialien zu reduzieren. Wir entwickeln Produkte, die durch Fernzugriff den CO₂-Fußabdruck reduzieren und die Effizienz steigern, durch Wiederverwendung die Deponieentsorgung verringern, die Energieeffizienz von Produkten und deren Endverbrauch verbessern und recycelbare Minimalverpackungen verwenden.
Sicherheit für den Endbenutzer:innen
Wir entwickeln Lösungen, die einfach in der Anwendung sind und die Sicherheit von Endbenutzer:innen sowie das Kundenerlebnis verbessern. Zudem helfen sie unserer Kundschaft bei der Erhöhung der Sicherheit ihrer Betriebsabläufe. Die Sicherheit der Endnutzer gewährleisten wir beispielsweise durch einfachere Handhabung und leichteren Transport, risikoärmere Installationsmethoden, die Aufrechterhaltung des Betriebs kritischer Infrastrukturen in Notfällen und werkzeuglose oder werkzeugarme Installationsverfahren.
Im Jahr 2021 hat nVent langfristige Produktziele festgelegt, die sich auf die Entwicklung von Produkten und Lösungen mit positiven ESG-Auswirkungen konzentrieren. Wir setzen unsere Strategie konsequent um und machen Fortschritte bei der Erreichung unserer langfristigen Ziele.
Unser Prozess zur Einführung neuer Produkte (NPI) bei nVent umfasst ein Bewertungssystem mit klaren Definitionen, Richtlinien und Verfahren, die Investitionen in nachhaltige Innovationen fördern. Wir nutzen verschiedene Methoden zur Einbindung von Stakeholdern, um Feedback von wichtigen Zielgruppen zu unseren Produkten zu sammeln. Im Jahr 2022 hatten 76 % aller neuen Produkte von nVent in unserem aktiven NPI-Trichter positive Auswirkungen auf ESG. Dieser Prozentsatz repräsentiert Produkte, die zu mindestens einem der drei Produktschwerpunkte beigetragen haben. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, das Bewusstsein und die Erwartungen für die Entwicklung von Produkten und Lösungen mit positiver Wirkung zu stärken.
Wir haben ebenfalls begonnen, die Lebenszyklen unserer Produkte zu analysieren. Dazu gehört die Bewertung der potenziellen Umweltauswirkungen in allen Phasen des Produktlebenszyklus. Da produktbezogene Umweltdeklarationen für unsere Kundschaft und unsere Stakeholder immer wichtiger werden, evaluieren wir unseren Ansatz, um ihn an Best Practices anpassen und in unsere Produktstrategie integrieren zu können. Im Jahr 2023 wollen wir gemeinsam mit unserer Kundschaft und unseren Vertriebskanälen Möglichkeiten für wiederverwendbare Verpackungen identifizieren und zu einer stärker kreislauforientierten Wirtschaft beitragen.