Skip to main content

Bitte wählen Sie Ihre Landes-/Sprachpräferenz aus.

Drucken
STEM grants main

nVent Foundation vergibt MINT-Zuschüsse an vier Organisationen

Die nVent Foundation hat bekannt gegeben, dass sie vier herausragenden Organisationen Fördermittel für MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) gewähren wird. Einer der Schwerpunkte unserer philanthropischen Arbeit bei nVent liegt auf MINT-Bildungsmöglichkeiten für junge Menschen, insbesondere für unterrepräsentierte Gruppen in den Gemeinschaften, in denen nVent geschäftlich tätig ist.

Zu den diesjährigen Stipendiaten gehören Dunwoody College of Technology, Science Buddies, Volunteers of America und Girls Dream Code. Drei der vier Organisationen waren auch 2022 unter den Stipendiaten. Ein Jahr nach der Vergabe des Stipendiums soll jede Organisation einen Fortschrittsbericht aufsetzen, in dem die Verwendung der Stipendiengelder im Laufe des Jahres detailliert beschrieben wird. Die vier Begünstigten haben in ihren Anträgen ihre Mission, Programmdetails und ihre Pläne für die Verwendung der Fördergelder dargelegt.

Dunwoody College of Technology

Die Mission des Dunwoody College of Technology ist es, Leben zu verändern, indem es den Absolventen Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere bietet, sie zu Führungskräften und Unternehmern ausbildet und sie dazu befähigt, „die Aufgaben des Lebens besser zu erfüllen“ (aus dem Testament von William Hood Dunwoody). Die Förderung von nVent unterstützt das Dunwoody-Programm „Pathways to Careers“ (P2C), das Beziehungen zu Industrie- und Gemeinschaftsorganisationen pflegt, um eine Pipeline für unterrepräsentierte Studierende zu schaffen. Das Programm unterstützt Schüler*innen der 11. und 12. Klassen sowie posttraditionelle erwachsene Studierende im Großraum Twin Cities. Das Programm soll die Lücken für erfolgreiche Karrieren in unterrepräsentierten Gemeinschaften schließen, die Einkommensunterschiede durch die Unterstützung von benachteiligten Studenten mit einer beruflichen Ausbildung verringern und dazu beitragen, mehr qualifizierte Arbeitskräfte zur Verfügung zu stellen.

Das College will die Einkünfte aus Einschreibungen und Studiengebühren ausgleichen und die Beiträge von Stiftungen, Unternehmen und Betrieben erhöhen, um auch in Zukunft wachsen zu können. Die Leitung und der Verwaltungsrat von Dunwoody setzen sich für den Ausbau des Programms ein und zeigen damit ihr Bekenntnis zu Diversität und zur Deckung des Arbeitskräftebedarfs. Dank der Förderung durch nVent rechnet das Dunwoody College of Technology damit, 211 Menschen an seinem Standort in Minneapolis zu betreuen.

Science Buddies

Science Buddies hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schüler*innen aller Altersstufen mit praktischen MINT-Ressourcen zu inspirieren und zu unterrichten, die ihren persönlichen Interessen entsprechen. Durch die Bereitstellung hochgradig personalisierter Bildungserfahrungen fördert es die Entdeckung, das Engagement und das Lernen von Schüler*innen in MINT-Fächern und -Berufen. Science Buddies macht MINT für Schüler*innen aller Bevölkerungsgruppen möglich. Der Programmtitel lautet: Praktische MINT-Erfahrungen und MINT-Berufserkundung für nVent-Gemeinschaften. Die übergeordneten Ziele des Programms bestehen darin, Ressourcen für den primären und sekundären Bildungsbereich bereitzustellen, die Schüler:innen und Pädagog:innen beim praktischen MINT-Lernen anleiten, und bereits in der Mittelstufe Informationen über MINT-Berufe zu vermitteln.

Das Science Buddies-Programm wird die Arbeit aus einem früheren Förderprojekt ausweiten, um die praktische MINT-Bildung und Berufsorientierung in Charlotte und Aberdeen im US-Bundesstaat North Carolina zu unterstützen und gleichzeitig ein ähnliches Programm in Baton Rouge, Louisiana, zu initiieren. Mit der Förderung von nVent können die Pädagog:innen den Schüler:innen wirkungsvollere MINT-Lernerfahrungen in der Praxis bieten. Die Organisation sucht nach Finanzmitteln für die Entwicklung und Verbreitung neuer Ressourcen, die die Effektivität der MINT-Bildung erhöhen, ihr Career Discovery Tool für das Schuljahr 2023/2024 kostenlos zur Verfügung stellen und Schüler*innen mit altersgerechten Rahmenbedingungen in die MINT-Bildung einbinden. Science Buddies wird im Schuljahr 2023/2024 über 50.000 Schüler*innen aus dem primären und sekundären Bildungsbereich in diesen nVent-Gemeinschaften betreuen.

Volunteers of America

Volunteers of America hilft Menschen beim Aufbau von Hoffnung, Resilienz und Wohlbefinden. Der Titel des Programms lautet „Lernen und Karriereerkundung durch MINT“. Mit der Unterstützung der nVent Foundation zum zweiten Mal in Folge wird Volunteers of America of Minnesota (VOA-MN) MINT-Erkundungsmöglichkeiten durch 12 wöchentliche Gruppenaktivitäten an drei Standorten von Youth Residential Services (YRS) im Großraum Twin Cities anbieten. Zu den Zielen des Programms gehören Bildungsaktivitäten, die Jugendlichen das MINT-Lernen näherbringen, sowie ein Angebot spannender Aktivitäten in einer schwierigen Lebensphase. Mit der Förderung stellt nVent VOA-MN die Mittel zur Verfügung, die diese Aktivitäten und die Anschaffung der erforderlichen Materialien ermöglichen.

VOA-MN rechnet damit, 100 Menschen in Jugendwohnheimen im Großraum Twin Cities zu betreuen. Die Jugendlichen sind zwischen 12 und 17 Jahre alt und haben mit erheblichen psychischen Problemen zu kämpfen, die typischerweise mit einer instabilen Familiengeschichte, Verhaftungen, sexuellem, körperlichem und/oder emotionalem Missbrauch zusammenhängen. Das Programm soll von Juli 2023 bis Juni 2024 laufen. nVent hat eine besondere Verbindung zu VOA-MN, da Lynnette Heath, Executive Vice President und Chief Human Resource Officer bei nVent, von 2013 bis 2022 Vorstandsmitglied von Volunteers of America of Minnesota war.

Girls Dream Code

Die Organisation Girls Dream Code will bei jungen Mädchen mit Migrationshintergrund und aus einkommensschwachen Familien im Alter von 10 bis 17 Jahren durch kostenlose Workshops ein Interesse für Technik wecken. Ihre Mission ist es, Chancen in der Technik zu fördern, technische Fähigkeiten zu vermitteln, die Geschlechter- und Diversitätslücke in der Technikbranche zu verringern, Inklusion zu stärken und einen sicheren und angenehmen Raum zu schaffen, in dem junge Mädchen bei allen Aktivitäten gute Leistungen erbringen können. Girls Dream Code bietet ein Jugendförderungsprogramm im Bereich MINT-Bildung namens „Code Your Path“ an. Das Programm ist kostenlos, macht Spaß und ist lehrreich. Es führt Mädchen aus einkommensschwachen Familien oder mit Migrationshintergrund an technische Fähigkeiten und Aktivitäten heran. Im Rahmen des Programms lernen die Mädchen etwas über Softwareentwicklung und Programmierung, sammeln praktische Erfahrungen im Bereich der Technik und arbeiten gemeinsam an einem Web- oder Mobil-App-Projekt. Durch das Programm können die Mädchen ihr Wissen über MINT-Konzepte erweitern, ihre technischen Fähigkeiten ausbauen, in der wachsenden Technologiebranche gefragte Kompetenzen erwerben, Eigeninitiative zeigen, weiterführende Möglichkeiten zum Erlernen von MINT-Kenntnissen entdecken sowie Mentoren für ihre persönliche und berufliche Entwicklung in Anspruch nehmen.

Statistiken zeigen, dass nur 25 % der Beschäftigten im Technologiebereich Frauen sind, wovon es sich bei 3 % um schwarze Frauen und bei 1 % um hispanische Frauen handelt. Studierende mit Migrationshintergrund müssen unterstützt werden und benötigen Ressourcen und Mentoring, damit sie im MINT-Bereich erfolgreich sein können. Girls Dream Code arbeitet mit staatlich finanzierten Charter Schools, staatlich geförderten Upward Bound-Programmen und Jugendorganisationen zusammen. Girls Dream Code rechnet damit, 50 BIPoC- und einkommensschwache Mädchen im Alter von 10 bis 17 Jahren im Großraum Twin Cities in Minnesota zu betreuen. Das Programm läuft von Oktober 2023 bis Dezember 2023 und soll junge BIPoC- und einkommensschwache Mädchen befähigen, Interessen und Erfolge im MINT-Bereich zu entwickeln.