
nVent nutzt von Endverbraucher:innen recycelte Materialien zum Verpacken geflochtener Leiter
Das nVent-Team hat ein ehrgeiziges Projekt zur Förderung nachhaltiger Verpackungen für geflochtene Leiter ERIFLEX von nVent ins Leben gerufen. Seit dem 10. Juli 2023 wurde zu 100 % auf recycelte Altmaterialien (PCR, Post-Consumer Recycled) umgestellt. Die Umstellung der Verpackung wurde vom nVent-Team in Andrezieux in Frankreich unter der Leitung von Product Marketing Manager Frederic Bizet und Technologe Thierry Varillon durchgeführt. Durch diese Steigerung der Nachhaltigkeit verbessert sich die Umweltbilanz von nVent – die Umstellung von Polypropylen auf 100 % PCR-Polyethylen senkt die CO₂-Emissionen, und nVent verwendet für Verpackungen weniger neu produzierte anstatt recycelter Materialien.
Die Umstellung der Verpackung steht im Einklang mit der Vision von nVent für ESG-Produkte: Schaffen innovativer Lösungen zur Steigerung der Effizienz, zum Senken des Verbrauchs von Ressourcen und zum Sicherstellen einer nachhaltigen Zukunft. Bei der Herstellung nachhaltiger Produkte konzentriert sich nVent auf drei Kategorien: umweltverträgliche Materialien, umweltverträgliche Designs und Sicherheit der Endbenutzer:innen. Um die Standards dieser wichtigen Kategorien zu erfüllen, verlässt sich nVent auf Leute wie Bizet und Varillon, die Weiterentwicklungen und Ziele in die Tat umsetzen.
In den vergangenen Jahren wurde nVent von der Kundschaft angehalten, das Verpackungsmaterial seiner Produkte nachhaltiger zu gestalten. Bizet und Varillon haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Lösung zu finden. nVent hat traditionell Neukunststoffe für die Verpackung seiner geflochtenen Leiter verwendet, da andere Materialien in der Regel nicht die gleichen Eigenschaften bezüglich Festigkeit und Haltbarkeit aufweisen. Vor vier Monaten stellte der Lieferant von nVent das PCR-Material vor. Es folgten Verpackungstests und schließlich die Einführung des neuen, weiterentwickelten Materials. 100-prozentiges PCR-Polyethylen hat viele Vorteile, z. B. eine geschätzte Reduzierung der CO₂-Emissionen bei der Herstellung von Verpackungen für geflochtene Leiter um 62 %.
Die Umstellung auf PCR-Material brachte einige Herausforderungen mit sich. „Wir müssen uns so organisieren, dass wir bei der Produktion mit der neuen Schachtel keine gemischten Verpackungen an unsere Kundschaft versenden“, so Bizet.
Dazu führte nVent ein First-In-First-Out-System (FIFO) ein, damit alte und neue Verpackungen nicht durcheinandergemengt werden können. Nach der Einführung dieses neuen Verpackungsmaterials sucht nVent jetzt nach weiteren nachhaltigen Lösungen für andere Produktverpackungen. Im Rahmen unseres Engagements für eine nachhaltigere Zukunft ist die Verwendung von recyceltem Kunststoff für die Verpackung von geflochtenen Leitern bei nVent ein Schritt in die richtige Richtung.