
Manufacturing Institute stellt nVent in einem Webinar und Bericht vor
Am 26. September veranstaltete das Manufacturing Institute (MI) mit Unterstützung von Colonial Life eine Podiumsdiskussion zum Bericht „Die Rolle von Kultur und Belegschaftsengagement bei der Gewinnung und Bindung von Arbeitskräften“. Laura Brock, Chief Inclusion and Diversity Officer von nVent, war eine der fünf Diskussionsbeteiligten des Webinars. Die Diskussionsbeteiligten vertraten die folgenden Unternehmen: nVent, Power Curbers Companies, Tusco Manufacturing, L&L Products and Colonial Life.
In dem Webinar wurde die Studie vorgestellt, die von März bis Mai 2023 durchgeführt wurde. Die Studie identifiziert Schlüsselaspekte der Unternehmenskultur, die Auswirkungen der Kultur auf die Attraktivität von Unternehmen und die Bindung der Belegschaft sowie Methoden zur Einbindung der Belegschaft. Die Studie bestand aus zwei Online-Umfragen, von denen die eine bei 340 Vollzeitbeschäftigten der Fertigungsbranche durchgeführt wurde, die andere bei 137 Führungskräften der Fertigungsbranche aus verschiedenen Sektoren. Es wurden ausführliche Interviews mit sieben Führungskräften der Fertigungsbranche geführt. Das MI beschreibt das Belegschaftsengagement als den Prozess, durch den Unternehmen ihre Kultur vermitteln und die Akzeptanz der Belegschaft gewinnen können.
„Eine positive Kultur wirkt sich auf unser Endergebnis aus. Wenn der Unternehmenskultur Priorität eingeräumt wird, ist es ein Gewinn für uns alle“, so Brock.
In ähnlicher Weise sahen sich die Diskussionsbeteiligten mit der Herausforderung konfrontiert, Menschen mit einem eher „altmodischen“ Führungsstil zu besseren Führungskräften zu machen. Eine an der Diskussion teilnehmende Person wies darauf hin, dass es hilfreich sein kann, wenn Unternehmen den gewünschten Führungsstil klar definieren.
Auf Seite 18 des Berichts werden die Fortschritte von nVent in Bezug auf die Unternehmenskultur beschrieben: „Von den befragten Unternehmen war nVent wahrscheinlich am weitesten in seinen Bestrebungen um mehr Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion. [. . .] Die Bemühungen haben sich ausgezahlt, denn nVent hat Auszeichnungen gewonnen und nach Ansicht von Brock dazu beigetragen, Mitarbeitende zu gewinnen und zu binden.“
„Es ist erfrischend zu sehen, dass Führungskräfte großer und kleiner Unternehmen die Bedeutung von Diversität und Inklusion priorisieren und die Auswirkungen auf das Belegschaftsengagement und die Geschäftsergebnisse erkennen“, so Brock.
Wir freuen uns über die Aufnahme in den Employee Engagement and Culture Report des MI. Für nVent ist es wichtig, unsere Unternehmenskultur und das Engagement unserer Belegschaft kontinuierlich zu verbessern.