
Grass Roots erhält Top 25 ERG Award bei Diversity Impact Awards 2023
Die mit „Grass Roots“ benannte Employee Resource Group (ERG) für Umwelt und Nachhaltigkeit bei nVent wurde mit dem Top 25 ERG Award der Diversity Impact Awards™ 2023 ausgezeichnet. Die Diversity Impact Awards™ ist die renommierteste, jährlich vergebene globale Auszeichnung, mit der herausragende Beiträge und Leistungen von Organisationen mit Employee Resource Groups und Diversitätsbeiräten gewürdigt und geehrt werden. Die Auszeichnung ehrt Gruppen, die innerhalb ihrer Organisationen eine Vorreiterrolle im Bereich von Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion einnehmen. Die Rangliste der Preisträger wird im Oktober auf der Global ERG Network Conference® bekannt gegeben.
Kandidaten für die Auszeichnung werden nach den Wirkungsbereichen des ERG Strategic Impact Model bewertet. Zu den Wirkungsbereichen gehören organisatorische Wirkung, Talentmanagement, Inklusionskultur, Engagement der Führungskräfte, Messung und Rechenschaftspflicht, Kommunikation und Bildung sowie das ERG-Klima. Die ERG bei nVent „Grass Roots“ hat während des gesamten Bewerbungsprozesses ihre herausragenden Beiträge unter Beweis gestellt. Grass Roots wurde 2019 offiziell als erste ERG bei nVent gegründet und hat seitdem an Größe und Schlagkraft gewonnen. Mittlerweile vertritt die Organisation 343 Mitglieder und 10 Ortsgruppen in 18 Ländern.
In den Wirkungsbereichen organisatorische Wirkung, Engagement der Führungskräfte, Messung und Rechenschaftspflicht trug Grass Roots zu positiven Maßnahmen bei, indem es eine Partnerschaft mit den Führungskräften für Umwelt, Soziales und Governance (ESG) sowie Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (EHS) bei nVent aufbaute und ein Programm zur Bewertung bewährter Umweltpraktiken entwickelte, mit dem die Angestellten geschult, lokale Ortsgruppen und Nachhaltigkeitsteams ausgebildet und Nachhaltigkeitsprojekte zur Verbesserung der Treibhausgasemissionen, des Energie-, Wasser- und Abfallverbrauchs bei nVent identifiziert und umgesetzt werden können. Über Programm und Partnerschaft formte Grass Roots 10 Nachhaltigkeitsgruppen, führte 37 Standortbewertungen in 18 Ländern durch und benannte 205 Projekte zur Verbesserung der Nachhaltigkeit. Es wurden Scorecards und Dashboards für den Öko-Transformationsplan entwickelt, um KPIs zu messen und Berichte zu erstellen. Zudem wurde ein strategischer Fahrplan aufgestellt, der Pläne und Möglichkeiten zur Verbesserung der Kultur, zum Aufbau von Wissen, zum Austausch bewährter Verfahren und zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements und der Verbindung zur Gemeinschaft umreißt. Das Engagement der Führungskräfte für die Ziele von nVent im Bereich „Umwelt“ und die Mission und Vision der ERG war ebenfalls ein wesentlicher Faktor für den Erfolg der Grass Roots Plastic-Free Challenge 2022. Die Unterstützung der Führungskräfte bei der Förderung der Teilnahme und der effektiven Kommunikation und Bekanntmachung der Challenge half Grass Roots dabei, weltweit über 135 Teilnehmende zu gewinnen und 746 positive Maßnahmen zur Reduzierung von Plastikmüll und zur Steigerung der Recyclingbemühungen bei nVent zu ergreifen.
Grass Roots zeigte auch Wirkung in den Bereichen Talentmanagement, Inklusionskultur sowie Kommunikation und Bildung. Zudem kooperierte Grass Rootsoperierte eng mit der Führung von nVent bei der breiten Kommunikation und der umfassenden Förderung der Teilnahme an den weltweit umzusetzenden Plänen und Aktivitäten. Im Jahr 2022 veranstaltete Grass Roots 15 Lern- und Freiwilligen-Events, um das Wissen der Mitglieder in den Bereichen Nachhaltigkeit und Emissionsreduzierung zu erweitern. Beispielsweise entstand eine Partnerschaft mit zwei anderen ERGs (ENCORE und Charting Courses), die Gemeinschaften zusammenführen, um sich zu vernetzen, zu lernen und Ideen über nachhaltige Ernährung, Gartenarbeit, Kompostierung und den Schutz von Bestäubern auszutauschen. Grass Roots startete ein Programm zum Zusammentragen und Verbreiten von Geschichten über die Wirkung von ESG, um Veränderungen im gesamten Unternehmen zu ehren, das Bewusstsein dafür zu schärfen und Menschen zu inspirieren. Im Jahr 2022 verzeichnete die ERG einen Mitgliederzuwachs von 25 % in 18 Ländern, gründete weltweit 10 Ortsgruppen, erweiterte die Führungsmöglichkeiten innerhalb der ERG und verzeichnete eine Zunahme der Diversität hinsichtlich Geschlecht, Alter und ethnischer Herkunft unter ihren Mitgliedern.
„Ich bin sehr stolz auf die Leidenschaft, das Engagement und die Ergebnisse der Mitglieder von Grass Roots“, sagt Erica Ikin, Lean Engineer und Vorsitzende der ERG. „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die ökologische Nachhaltigkeit zu verbessern und unsere Belegschaft als motivierte Partner in die grüne Journey von nVent einzubinden. Gemeinsam können wir Emissionen, Energie- und Wasserverbrauch sowie Abfallaufkommen an jedem Standort erkennen, messen und verbessern. Das führt zu bedeutenden und wirkungsvollen Veränderungen in unserem gesamten Unternehmen.“