Skip to main content

Bitte wählen Sie Ihre Landes-/Sprachpräferenz aus.

PH19871.jpg image Zum Vergrößern über das Bild fahren oder klicken

GEM Erdungsverbesserungsmaterial

Erdungsverbesserungsmaterial (Ground Enhancement Material – GEM) ist ein überlegenes Leitermaterial, das auch schwierigste Erdungsprobleme behebt. Es ist ein ideales Material für Bereiche mit schlechter Leitfähigkeit wie steinigem Grund, Bergspitzen und sandiger Erde. GEM reduziert Erdwiderstands- und Impedanzmessungen deutlich. Des Weiteren kann GEM die Größe des Erdungssystems reduzieren, wenn konventionelle Methoden nicht die gewünschten Ergebnisse bringen. Nach der Installation ist GEM wartungsfrei, erfordert keine regelmäßige Ladung oder die Anwesenheit von Wasser, um seine Leitfähigkeit zu bewahren.

In Tests durch unabhängige Stellen wurde nachgewiesen, dass GEM mit IEC® 62561-7 konform ist. Diese Norm führt einen Benchmark für elektrische Leistungsfähigkeit und die Korrosion von Erdungsverbesserungsmaterialien ein, den es bislang in der Industrie nicht gibt.

nVent ERICO bietet eine GEM-Berechnungssoftware für Widerstandsberechnungen gängiger GEM-Anwendungen an, mit der sich die voraussichtlich für eine Installation benötigte GEM-Menge berechnen lässt. Die Software steht in vier Sprachen – Englisch, Spanisch, Französisch und Deutsch – zur Verfügung und unterstützt imperiale und metrische Einheiten. Der GEM-Rechner steht auf unserer Webseite unter erico.com zum Download zur Verfügung.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen Diese Seite Drucken
Benötigen Sie technischen Support oder ein Angebot? Wir helfen Ihnen gern.
Kontakt Bezugsquellen
Details

Merkmale

Spezifikationen

Stückgewicht 25 lb
Daten kopiert
Metrisch   |   Imperial
Geschätzte lineare Fuß der Schutzleiterabdeckung mit jeder Tasche von GEM
Grabenbreite Gesamtdicke von GEM
10.2 cm 12.7 cm 15.2 cm
10 cm 1.0 m 0.8 m 0.7 m
15.2 cm 0.7 m 0.5 m 0.4 m
20.3 cm 0.5 m 0.4 m 0.3 m
25.4 cm 0.4 m' 0.3 m 0.3 m
30.5 cm 0.3 m 0.3 m 0.2 m
Empfohlene Spezifikationen
Parameter Empfohlene Werte Testmethode
Normkonform Volle Konformitäte mit  IEC 62561-7 EPA Toxizität Charakteristische Versickerung Verfahren (TCLP),  Testmethode 1311
Versickerung Arsen <1,5 mg / l, Barium <60 mg / l, Cadmium <0,15 mg / l, Chrom <3,0 mg / l, Blei <1,5 mg / L, Quecksilber <0,06 mg / L, Elenium <1,0 mg / l EC 62561-7 EN 12457-2
Schwefelgehalt < 2 % ISO 14869-1
Widerstandsfähigkeit <2 Ω-cm für Pulver <20 Ω-cm für gemischtes und ausgehärtetes Material Komprimiertes Pulver nach ASTM G187-12 Gemischt und ausgehärtet per  ASTM D991-89
Korrosionsleistung Für verkupferte Erdungselektroden sollte der Polarisationswiderstand sein > 8 Ω x m2 für aggressive Umgebungen Für galvanisierte Erdungselektroden sollte der Polarisationswiderstand sein > 7.6Ω x m2 für aggressive Umgebungen IEC 62561-7, Abschnitt 5.5, aggressive Umgebungen
Biegefestigkeit 300-450 psi [2070-3100 kPa] ASTM C293
Druckfestigkeit 100-200 psi [690-1390 kPa] nach 672 Stunden Aushärtezeit ASTM C109
Geschätzte GEM-Säcke zum Verfüllen rund um Bodenstangen bis zu einer Dichte von 63,5 lb / ft ³ (1,017 kg / m³)
Durchmesser des Lochs ft m ft m ft m ft m ft m ft m
Zoll Zentimeter 5 1.5 6 1.8 8 2.4 10 3 15 4.6 20 6.1
4 10.2 2 2 2 3 4 5
6 15.2 3 3 4 5 8 10
8 20.3 5 6 8 9 14 18
10 25.4 7 9 12 14 21 28
12 30.5 10 12 16 20 30 40
Anwendungsbilder Ressourcen
Video
How to Install: nVent ERICO Ground Enhancement Material (GEM)

Play

nVent ERICO GEM vs. Competitive Ground Enhancement Materials

Play

Warnung
nVent-Produkte müssen in Übereinstimmung mit den Produktinformationsblättern und dem Schulungsmaterial von nVent installiert und verwendet werden. Informationsblätter sind verfügbar unter www.nVent.com sowie bei Ihrem nVent-Kundendienstvertreter. Unsachgemäße Installation, Missbrauch, Fehlanwendung oder andere Handlungen im Widerspruch zu den Anweisungen und Warnungen von nVent können zu Fehlfunktionen, Anlagenschäden, schwerer Körperverletzung sowie zum Tod führen und/oder haben die Annullierung der Garantie zur Folge.
Benötigen Sie technischen Support oder ein Angebot? Wir helfen Ihnen gern.
Kontakt Bezugsquellen