Kabelwegmanagement
nVent CADDY Kabelmanagementlösungen
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um Ihre Gesamtinstallationskosten zu senken, den Einsatz von Werkzeugen zu reduzieren und die Sicherheit zu erhöhen. Dazu nehmen wir stets neue Funktionen in unser Produktportfolio auf. Dies beinhaltet derzeit bereits mehr als 3.000 Befestigungslösungen für alle Arten von Konstruktionen, von Stahl bis Beton. Darüber hinaus bieten wir eine ständig wachsende Palette an qualitativ hochwertigen Kabelmanagement-Produkten.
nVent CADDY bietet Ihnen bekannte Produkte, auf die Sie sich verlassen können: von Schnappklemmen über Kabelklammern und J-Haken bis hin zu einer breiten Palette an Gitterrinnen, perforierten Kabelrinnen und Kabelleitern. Diese eignen sich für Tausende von Elektro- und Datenkommunikationsanwendungen. Ergänzt wird unsere Produktpalette durch einen umfassenden Kundenservice sowie durch unser Bestreben, uns stets auf die individuellen Anforderungen unserer Auftraggeber zu konzentrieren.
Von einzelnen Kabeln bis hin zu großen Bündeln und Kabeltrassen: nVent CADDY bietet Produkte und technische Lösungen für alle Datenkommunikationsanforderungen. Laden Sie die unten stehende Broschüre über Kabelmanagementlösungen herunter. Darin finden Sie umfassende Produktdetails und weitere Informationen.
Wählen Sie den richtigen Kabelhalter für Ihr Projekt.

Welche Arten von Kabeln erfordern eine Abstützung?
Anschlussleitungen: verdrilltes Leitungspaar, mehradrige Leiter und mehr.
Datenkabel: PoE (LED-Beleuchtung, Sicherheit, Gebäudeautomation), Glasfaserkabel, Koaxialkabel und mehr.

Welche Arten von Winkeln gibt es auf dem Kabelweg?
Bei Elektro-/Datenkommunikationsanwendungen in Rechenzentren sollten die Biegeradien berücksichtigt werden: Sind die Kabel in extremen Winkeln gebogen, kann das negative Auswirkungen auf die Übertragungssicherheit haben.

Benötigen die Kabel einen Feuerschutz?
Ob Sie Produkte mit Feuerwiderstandsfähigkeit nach DIN 4102-12 benötigen, hängt von zwei Faktoren ab: der Art des Kabels und dem System, das es mit Strom versorgt.

Welche Art von Abstützung eignet sich am besten?
Möchten Sie ein kontinuierliches oder ein nicht kontinuierliches System? Für ein kontinuierliches System wählen Sie Kabeltrassen, für ein nicht kontinuierliches verwenden Sie J-Haken.
Kontinuierliche vs. nicht kontinuierliche Systeme
Durchgängige Trägersysteme bestehen aus Kabeltrassen oder anderen Trägern, die über die gesamte Länge einer Kabelführung verlaufen. Bei Power-over-Ethernet-Anwendungen (PoE) können sie perforiert sein, um die Wärmeableitung zu ermöglichen. Oder sie sind so gestaltet, dass die Drähte ausgebreitet sind, um einen Wärmestau zu vermeiden. Alternativ dazu bieten nicht kontinuierliche Optionen eine Unterstützung in Intervallen für Kabel. Ein Beispiel für eine nicht kontinuierliche Stützkomponente sind J-Haken, die oft in Elektro-/Datenkommunikationsanwendungen zum Einsatz kommen. Sie sind ein kosteneffizienteres Tragesystem für Kabel als Kabeltrassen und bieten gleichzeitig eine gute Wärmeableitung. Das nVent CADDY J-Haken-System ist der einzige J-Haken, der einen angemessenen Biegeradius bietet (größer als der 4-fache Kabeldurchmesser gemäß ISO/IEC 14763-2). Nicht kontinuierliche Kabelwegträger wie J-Haken lassen sich bis zu 70 % schneller installieren als kontinuierliche Lösungen, sind oft kostengünstiger und erfordern in der Regel weniger Material.
Viele Bauunternehmer und Planer*innen in Europa sind eher an durchgehende Lösungen wie Kabeltrassen gewöhnt – insbesondere bei Installationen mit offenen Decken. Daher setzen sie diese bei den meisten Anwendungen bevorzugt ein. Unabhängig von Ihren Präferenzen bietet nVent CADDY eine große Auswahl an kontinuierlichen und nicht kontinuierlichen Befestigungs- und Stützprodukten, die viele Möglichkeiten für ein effektives Kabelmanagement bieten.

GROSS

MITTEL

KLEIN

DÄCHER
Eine Vielzahl von Installationsmethoden
Die Unterstützung und Unterbringung von Datenkabeln und das Verständnis für die verschiedenen Installationsmethoden und ihre Anforderungen sind wesentliche Bestandteile jedes richtig konzipierten Kabelmanagementsystems. Das nVent CADDY Kabelmanagement-Sortiment in Kombination mit den umfangreichen Befestigungslösungen von nVent CADDY eignet sich für jede Art von Elektro- oder Datenkommunikationsinstallation – von Gewindestangen über Decken-, Stahlträger-, Trapez-, Dach-/Boden- und Stahlseilhalterungen. Wählen Sie nVent CADDY für schnellere, einfachere und sicherere Elektro- und Datenkommunikationsinstallationen.
Kabeltrassensysteme und J-Haken
Klemmen, Klammern und Arretierungen
Entdecken Sie diese Produkte, einschließlich der wichtigsten nVent CADDY Produktfamilien, in der vollständigen Broschüre:
Lösungen für Gitterrinnen

nVent CADDY bietet Lösungen für Gitterrinnen mit einem patentierten, werkzeuglosen, integrierten Kupplungssystem, das die Verwendung von Verbindungszubehör bei der Installation von Gitterrinnen überflüssig macht. Dank seiner Vielseitigkeit und Leistung kann es die spezifischen Anforderungen jeder Art von Infrastruktur erfüllen. Die nVent CADDY Gitterrinnen reduzieren Installationskosten und -zeit durch die Integration eines eigenen Befestigungssystems.
Sie sind die einzigen Gitterrinnen, die sich die elastischen Eigenschaften des Stahls zunutze machen. Dadurch weisen sie eine höhere Widerstandsfähigkeit und Sicherheit sowie eine längere Lebensdauer auf. Die hohe Qualität des Stahls gewährleistet eine höhere Ausdauer, Arbeitsbelastung, Widerstandsfähigkeit an den Schweißpunkten und Haltbarkeit durch Korrosionsschutzbehandlungen.
Perforierte Kabeltrassenlösungen

nVent CADDY perforierte Kabeltrassenlösungen sind ein werkzeugloses, schnell zu montierendes, perforiertes Kabeltrassensystem. Dieses Kupplungssystem für perforierte Kabeltrassen wurde mit Blick auf verbesserte Installationsgeschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit entwickelt, um einen kommerziellen Vorteil in einem Markt zu bieten, in dem Zeitersparnis unerlässlich ist.
Kabelleiterlösungen

nVent CADDY bietet eine Kabelleiterlösung, die sich schnell und kosteneffizient installieren lässt. Der spezielle profilierte Seitenbereich erhöht die strukturelle Steifigkeit, vergrößert die Innenbreite für Kabel, erhöht die Leistungskupplung und die Sicherheitsleiste. Das geschlitzte Seitenteil ermöglicht eine schnellere Montage, da die Leiter auf jede beliebige Länge zugeschnitten und ohne Bohren vor Ort gekoppelt werden können. Es wird auch an den Leiterseiten befestigt und reduziert das Gewicht.
Von einzelnen Kabeln bis hin zu großen Bündeln und Kabeltrassen: nVent CADDY bietet Produkte und technische Lösungen für alle Datenkommunikationsanforderungen. Laden Sie die unten stehende Broschüre über Kabelmanagementlösungen herunter. Darin finden Sie umfassende Produktdetails und weitere Informationen.
Brauchen Sie weitere Hilfe?
Setzen Sie sich mit nVent CADDY in Verbindung und lassen Sie uns wissen, wie wir Sie mit Kabelmanagementlösungen, unserem Fachwissen oder unserem Produktangebot unterstützen können.