Skip to main content

Bitte wählen Sie Ihre Landes-/Sprachpräferenz aus.

Drucken
subrack Configurator 3D

Baugruppenträger-Konfigurator mit intelligentem Assistenten

nVent SCHROFF baut seine Online-Konfiguratoren weiter aus. Nun können Kunden auch ihren individuellen Baugruppenträger schnell und einfach konfigurieren, online, ohne Registrierung und ohne eine Software zu installieren. Die Bedienung des Konfigurators ist intuitiv, so dass der Kunde mit Unterstützung eines intelligenten Assistenten ein grafisches 3D-Modell seines Baugruppenträgers erstellen kann. Anschließend erhält der Kunde die entsprechenden 3D-CAD-Daten und alle notwendigen Informationen. Der Konfigurator ist ein intelligentes Tool, das Entwickler*innen und Konstrukteur*innen bei der Konfiguration von Baugruppenträgern aktiv unterstützt.

Durch einen intelligenten Assistenten werden die Grundanforderungen für den zu konfigurierenden Baugruppenträger abgefragt und daraus automatisch ein Basismodell des Baugruppenträgers generiert. Dieses Basismodell kann anschießend als grafisches Modell weiter vervollständigt und bearbeitet werden. Die integrierte Echtzeit-Plausibilitätskontrolle verhindert Fehler und es werden nur zueinander passende Teile zusammengestellt. Kunden müssen sich nicht mit den vielen Kombinationsmöglichkeiten bzw. deren Machbarkeit beschäftigen, die der umfangreiche Baukasten mit Standardbauteilen für Baugruppenträger bietet. Sie können sich direkt auf eine Konstruktion für ihre Anwendung konzentrieren. Die gestellten Fragen beziehen sich z. B. auf die Größe der einzubauenden Boards, den EMV-Schutz, die gewünschte Anordnung der Boards, die einzusetzenden Griffe an den Frontplatten, die Art der Backplane-Befestigung, den rückseitigen Schutz des Boards, die Umgebungsbedingungen (Temperaturen, statische Belastungen etc.) am Einsatzort der Endanwendung. Der Kunde findet hierzu immer entsprechende Auswahlmöglichkeiten und wird zusätzlich durch Informationen, Hinweisen und allgemeine Erklärungen unterstützt. Am Ende des Fragenkatalogs wird die getroffene Auswahl als Basismodell per Klick in den Drag-and-Drop-Bereich des Konfigurators überführt.

Nun kann der Kunde dem Modell weitere Teile hinzufügen. Über die verschiedenen Symbole gelangt man entweder zurück zum Assistenten und kann dort seine Auswahl ändern, oder es können weitere Komponenten, wie Deck- und Bodenbleche, Griffe, Führungsschienen etc., per Drag-and-Drop in den Konfigurationsbereich gezogen werden. Alle Konfigurationsschritte werden grafisch als 3D-Modell dargestellt, das von allen Seiten betrachtet werden kann. Einzelne Komponenten können dabei ein- oder ausgeblendet werden. Über das Funktionsmenü kann der Kunde weitere Darstellungsoptionen auswählen oder aus einer Bibliothek notwendige Zubehörteile auswählen. Außerdem findet der Kunde hier die aktuelle Stückliste mit allen verwendeten Einzelteilen. Ist die Konfiguration abgeschlossen, werden per Knopfdruck die 3D-Daten des Modells generiert (über 30 native CAD-Formate) und an das CAD-System des Kunden übergeben. Es ist auch möglich, ein 3D-PDF-Datenblatt mit einer 3D-Vorschau des konfigurierten Baugruppenträgers zu erstellen, einschließlich der Teileliste.

Die intelligenten, intuitiven Konfiguratoren von nVent SCHROFF zeigen die Strategie des „Digital Empowerment for Faster Results“ des Unternehmens, die verschiedene Aspekte beinhaltet, wie die Einführung von 3D-Konfiguratoren, E-Commerce, direkte Übernahme von Konfigurationsdaten in die Produktion und Kundensupport per Live-Chat. Die Reihe von abgestimmter Services vereinfacht und beschleunigt den Weg des Kunden von der Auswahl und der Konfiguration eines Produkts bis hin zur Lieferung.