GESTALTET FÜR DIE ENERGIE VON MORGEN
Die rechtlichen Rahmenbedingungen begünstigen zunehmend die Integration erneuerbarer Energien und die Netzstabilisierung. Zudem steht die Branche vor einer Zeit des Wachstums und der Innovation.
Sie reagieren schnell, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Doch die rasante technologische Entwicklung bringt große praktische Herausforderungen mit sich. Es besteht der Druck, Produkte so schnell wie möglich zu perfektionieren.
Die Antwort? Ihre Partner müssen mehr tun, um Ihre Entwürfe zu unterstützen. Mit flexiblen Lösungen, die Ihnen die Freiheit geben, innerhalb kurzer Zeit zu innovieren.
Wir bieten:
- Schnelles Design, Prototyping und Installation
- Integrierte Systeme für zuverlässige Sicherheit, optimierte Betriebszeit und datengestützte Entscheidungen.
- Designflexibilität, die sich an neue Durchbrüche und zunehmende Belastungen anpasst.
- Solide Lieferantenpartnerschaften mit praktischem Fachwissen von Anfang bis Ende.
Ein Partner, der sich um Sie herum gestaltet
Wie auch immer Sie sich entscheiden, einen grüneren Planeten mit Strom zu versorgen, mit nVent SCHROFF finden Sie das richtige Gehäuse für Ihre Kreation. Wir können jede Batterie unterbringen, schützen und kühlen – in jeder Umgebung. Das schafft die besten Voraussetzungen für maximale Effizienz und eine längere Lebensdauer. Und dank unseres flexiblen Angebots an modularen Lösungen können Sie auch ungewöhnliche Projekte schnell umsetzen. Schließlich gestalten Sie die Zukunft. Das Mindeste, was wir tun können, ist, uns um Sie herum zu gestalten.
Partnerschaftliche Gestaltung
Mit über 60 Jahren weltweiter Erfahrung verfügt nVent SCHROFF über ein starkes Portfolio an Schutz- und Verbindungslösungen. Egal, ob es sich um eine Standardlösung oder einen maßgeschneiderten Ansatz handelt, wir haben alles. Unsere komplett ausgestatteten und geprüften Gehäusesysteme werden unter einem Dach geliefert.
nVent SCHROFF verbindet und schützt die Energiespeicherinfrastruktur mit Lösungen, die sicher und zuverlässig sind, eine flexible Gestaltung ermöglichen und die Kosten für die Umsetzung senken
Entdecken Sie das unschätzbare Fachwissen, das nVent SCHROFF im Bereich Energiespeicherlösungen einbringt. Erfahren Sie, wie nVent Schroff Kunden dabei geholfen hat, eine optimale Klimakontrolle für ihre Energiespeichersysteme zu gewährleisten und aufrechtzuerhalten. Ob unsere Lösungen in Energieversorgungsunternehmen, Gewerbe- und Industriegebäuden oder sogar in Privathaushalten eingesetzt werden, sie schützen und maximieren die Leistung von Energiespeichersystemen.
Produkte und Lösungen
Schrank für modulare Energiespeicherlösungen für den Außenbereich
IP55-Schränke für den Außenbereich dienen als robuste Abschirmung empfindlicher Komponenten von Energiespeichersystemen und schützen vor rauen Wetterbedingungen, extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und Staub. Sie sind so konstruiert, dass sie anspruchsvollen Außenumgebungen standhalten und die Langlebigkeit und optimale Leistung der gespeicherten Energie gewährleisten.
- Schutz vor Umwelteinflüssen
- Erfüllt die Anforderungen für Druck, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind, Regen, Schnee, Hagel, Eis, Sonneneinstrahlung, Strahlung, Blitzschutz, Verschmutzung und Brandschutz.
- Bietet elektromagnetische Kompatibilität.
- Sicherheit und Einbruchschutz
- Strukturelle Stabilität dank des Aluminiumrahmens und der doppelwandigen Konstruktion.
- Griffe und Schrauben sind nur von innen zugänglich und bieten dadurch einen Schutz vor Vandalismus.
- Skalierbarkeit und Flexibilität
- Die Konstruktion ermöglicht den Zugang zum Schrank von allen Seiten.
- Verfügbare Standardabmessungen: Breite 700–2.000 mm, Höhe 1.000–2.100 mm, Tiefe 500–1.200 mm, jeweils in Schritten von 50 mm; andere Abmessungen sind auf Anfrage umsetzbar.
- Umfangreiche Zubehörpalette, mit 19-Zoll-Schrankzubehör kompatibel
- Optimale thermische Leistung
- Passive Kühlung (thermische Leistung nur aufgrund der Doppelwandkonstruktion): Wärmedurchgangskoeffizient in der Umgebung nach Norm IEN 61969-3 Kl. 1, ohne Sonnenstrahlung: 20–24 W/K
- Die Doppelwand ermöglicht die Reduzierung der Sonneneinstrahlung um 85 %.
- Aktive Kühlung: (thermische Energie durch Bausatz mit zwei 24-V-Lüftern und Thermostat): 160 W/K, Luftdurchsatz 540 m³/h
- Optional: aktive Kühlung mit Lüftern mit PWM-Kontrolle und Thermostat oder durch Klimaanlagen-Kühlgeräte für optimale Kühlleistung
- Integrationsleistungen
- Fachwissen von nVent Schroff im Bereich Integration von Komponenten wie Batterien, Gleichrichter, AC-Paneele usw.
- Unterstützung bei Prüfungen und Simulationen, um sicherzustellen, dass der Schrank den Anwendungsanforderungen entspricht.
- Zertifizierungen
- IEC 61969-3 und EN 50125-3 zum Schutz vor Umwelteinflüssen
- EN 50125-3 zum Schutz gegen Schock und Vibration (1–3 m Abstand von der Schiene)
- EN 60529 für Schutzart bis IP55
- IEC 61587-2 und IEC 61969-3 für Erdbebensicherheit bis Bellcore-Zone 4
- EN 50125-3 für Windstärke von bis zu 180 km/h
- EN 1627 und EN 1630 für Schutz vor Vandalismus
- IEC 61969-2 für Koordinationsmaße zur Konstruktion von befestigten Gehäusen für den Außenbereich
- IEC 60068-2-75, IEC 62262 und IK 10 für Stoßfestigkeit
Fallstudie: INTILION
Mobile und stationäre Energiespeichersysteme
Intilion kam zu nVent Schroff mit einer bestimmten Vorstellung. Man wollte eine stationäre kommerzielle Speicherlösung entwickeln, die 60 kWh bis 500 kWh unterstützen kann und sich gut für eine Vielzahl von Anwendungen eignet, z. B. um Kunden dabei zu helfen, Lastspitzen zu vermeiden, den Verbrauch in PV-Anlagen zu optimieren, Infrastruktur für Elektromobilität bereitzustellen oder sogar die Elektrifizierung in Dörfern sicherzustellen, die nicht am Netz hängen.
Rahmen für Energiespeicherbehälter-Lösungen für den Innenbereich
Rahmen für den Innenbereich sind so gebaut, dass sie Energiespeicherbehälter-Lösungen optimal unterstützen. Unsere Rahmen wurden mit Blick auf Präzision und Langlebigkeit entwickelt. Sie bieten eine robuste Konstruktion, die den sicheren und effizienten Einsatz von Energiespeicherbehältern in Innenräumen gewährleistet.
- Vielseitigkeit und Stabilität
- Eine statische Tragfähigkeit von 1.600 kg und eine dynamische Tragfähigkeit von 1.000 kg sorgen dafür, dass Ihr Energiespeichersystem zuverlässig gestützt ist.
- Der Bodenbefestigungswinkel am Rahmen erhöht die Stabilität und bietet eine sichere Grundlage für die Einrichtung im Innenraum.
- Effiziente Batterieinstallation
Der Seitenrahmen-Befestigungswinkel ermöglicht eine einfache Installation der Batterien, optimiert die Raumnutzung und erleichtert den Zugang für Wartung und Aufrüstungen.
- Höchste Flexibilität bei der Befestigung
Das einzigartige mäanderförmige Profil bietet maximale Flexibilität für die Befestigungskomponenten und ermöglicht eine einfache kundenspezifische Anpassung und Modifizierung, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
- Vorkonfigurierte oder kundenspezifisch anpassbare Schränke
- Vorkonfigurierte Schränke mit einer kurzen Vorlaufzeit stehen zur Verfügung und ermöglichen einen schnellen Start.
- Individuelle Konfigurationen und Modifikationen zur Erstellung einer maßgeschneiderten Lösung, die genau Ihren Anforderungen entspricht.
- Freistehend oder nebeneinander stehend
- Unser Energiespeicherrahmen für den Innenbereich kann als Stand-Alone-Gestell verwendet werden und eignet sich perfekt für kleinere Einrichtungen.
- Er kann auch nahtlos in nebeneinander stehende Schränke integriert werden, sodass größere Energiespeicher eingesetzt werden können.
- Flexible Dimensionen
Der Rahmen ist mit einer anpassbaren Breite, Tiefe und Höhe konzipiert, sodass Sie ihn an den verfügbaren Platz und die spezifischen Projektanforderungen anpassen können.
Schränke für Fabriken und kommerzielle Gebäude für den Innenbereich
Schränke für den Innenbereich bieten ein sicheres und übersichtliches Gehäuse in kontrollierten Umgebungen wie Wirtschaftsräumen oder kommerziellen Anlagen. Sie sorgen für eine effiziente Raumnutzung, erleichtern den Zugang für Wartungs- und Aufrüstungsarbeiten und bieten wirksame Wärmeableitungsmechanismen, die die Sicherheit und Langlebigkeit der Energiespeichergeräte gewährleisten.
- Sicherheit und Konformität
- Die Einhaltung der UL 2416 gewährleistet die höchsten Standards für Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Entspricht einer Reihe von IEC-Normen, einschließlich IEC 60529, IEC 61587-2 und IEC 61969-3.
- Leistungsmerkmale
- Dynamische Tragfähigkeit von 1.000 kg mit optionalen Lenkrollen, die eine einfache Mobilität und Flexibilität bei der Installation ermöglichen.
- EMV-Abschirmung und bis zu IP55 Schutz. So werden Ihre Energiespeichergeräte vor elektromagnetischen Störungen geschützt und sind staub- und feuchtigkeitsbeständig.
- Varistar Seismic Frame, mit 10 mm dicken horizontalen und vertikalen Versteifungswinkeln.
- Kundenspezifische Anpassung und Flexibilität
- Eine breite Palette von Standardartikeln steht für die Konfiguration zur Verfügung und bietet Flexibilität, um den Schrank an Ihre spezifischen Anforderungen und Wünsche anzupassen.
- Der robuste Rahmen ist für eine statische Last von 1.600 kg ausgelegt und sorgt für ein stabiles und sicheres Gehäuse für Ihr Energiespeichersystem im Innenbereich.
- Online-Konfigurator mit sofortigen STEP-Dateien, mit denen Sie Ihre kundenspezifische Schrankkonfiguration bequem entwerfen und visualisieren können.
- Erhöhte Sicherheit und Kontrolle
Individuelle Zugangskontrolle mit mehreren Verriegelungsoptionen, die mehr Sicherheit und Kontrolle über Ihre wertvollen Energiespeichergeräte bieten.
Einschub für Batteriepacks
Der Batteriepack-Einschub muss sicher und mit einer Reihe von verschiedenen Batteriemodulen kompatibel sein. Profitieren Sie von der robusten Konstruktion, den kundenspezifischen Funktionen und dem zuverlässigen Schutz, um die Leistung und Lebensdauer Ihres Energiespeichersystems zu optimieren.
- Dauerhafte Aluminiumkonstruktion
Hergestellt aus hochwertigem Aluminium für Langlebigkeit und Leichtbauweise.
- Einfache Bearbeitung und Wartung
Abnehmbare Front- und Rückseitenplatten ermöglichen eine einfache Bearbeitung und Wartung des Einschubs.
- IP20 Schutzstandards
Entspricht der Norm IEC 60529 IP20 und bietet zuverlässigen Schutz gegen feste Gegenstände und Staub.
- Platzsparende Flat-Pack-Konstruktion
Wird als platzsparender Flat-Pack-Schrank geliefert und optimiert somit die Lagerung und Transporteffizienz.
- Kundenspezifische Modifikationen
Ausbrüche, verschiedene Finishes und Dimensionen sind für die kundenspezifische Anpassung zur Erfüllung spezifischer Anforderungen verfügbar.
- Konform mit internationalen Normen
Die Innen- und Außenabmessungen entsprechen den Normen IEC 60297-3-100 und -105 für Kompatibilität.
- Wirksame EMV-Abschirmung
Bietet eine Abschirmung von etwa 20 dB(A) bei 2 GHz (ohne Abschirmungsmaterial) und über 40 dB(A) bei 1 GHz (mit zusätzlicher Edelstahldichtung).
Einschub für Batteriemanagement
Ein zuverlässiges und gut durchdachtes Gehäuse für ein Batteriemanagementsystem (Batterie Management System, BMS) ist entscheidend, um die empfindliche Elektronik zu schützen und ihre optimale Leistung und Langlebigkeit innerhalb des Energiespeichersystems zu gewährleisten.
- Integrierter EMV-Schutz
Die ineinandergreifende Konstruktion gewährleistet integrierte elektromagnetische Kompatibilität (EMV-Schutz), sodass keine zusätzlichen EMV-Dichtungen erforderlich sind.
- Müheloser Zusammenbau und Abbau
Dank der sicheren Befestigung mit zwei oder vier Schrauben (je nach Größe) lässt sich das Interscale Case unglaublich einfach montieren oder demontieren.
- Kundenspezifisches Design
Die individuelle, geriffelte und leichte Konstruktion aus Aluminium oder Blech bietet eine außergewöhnliche Vielseitigkeit. Profitieren Sie von kundenspezifischen Gehäusegrößen, verschiedenen Kühlkörper- und Rippenhöhen und der Möglichkeit, individuelle Ausschnittdesigns zu realisieren oder aus der Standardausschnittbibliothek zu wählen.
- Optimierte Integration
Dank des einfachen Einsteckmechanismus und des optimierten Zubehörs macht das Interscale Case die Integration einfacher und verkürzt die dafür benötigte Zeit erheblich. Erleben Sie eine effiziente und problemlose Installation, die sicherstellt, dass Ihr BMS schnell betriebsbereit ist.
Wärmemanagement für Energiespeicherlösungen
Unter Wärmemanagement versteht man den Prozess der Kontrolle der Temperatur eines Systems, um dessen optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Im Zusammenhang mit Energiespeichersystemen ist ein gut konzipiertes Wärmemanagementsystem aus folgenden Gründen unerlässlich:
- Zum Schutz vor Überhitzung: Energiespeichersysteme wie Batterien erzeugen Wärme, wenn sie in Gebrauch sind. Bei unsachgemäßem Umgang mit dieser Wärme kann es zu einer Überhitzung kommen, die das System beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen kann.
- Zur Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung: Die Leistung eines Energiespeichersystems kann durch seine Temperatur beeinflusst werden. Beispielsweise funktionieren Batterien bei moderaten Temperaturen am besten. Wenn die Temperatur einer Batterie zu hoch ist, kann die Batterie an Kapazität und Effizienz verlieren.
- Zur Gewährleistung der Sicherheit: Überhitzung kann auch eine Gefährdung darstellen. Im Falle eines Brands kann ein gut durchdachtes Wärmemanagementsystem dazu beitragen, dass die Ausbreitung des Brands und die Verursachung von Schäden verhindert wird.
Unser Wärmemanagement-Ansatz
Wir bieten eine Reihe von Wärmemanagementlösungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Unsere Lösungen basieren auf den neuesten Simulations- und Berechnungsmethoden, die es uns ermöglichen, die Gleichmäßigkeit des Luftdurchsatzes im gesamten Energiespeichersystem zu optimieren. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um Wärmemanagement-Empfehlungen zu entwickeln, die sowohl effektiv als auch kosteneffizient sind.
Entdecken Sie unsere umfassenden Wärmemanagementlösungen, die auf Ihre kundenspezifischen Anforderungen zugeschnitten sind:
Luftstromregler: Unsere Luftstromregler sorgen dafür, dass der Luftstrom nicht umgangen wird, und garantieren, dass Ihr System genau nach Bedarf an der richtigen Stelle gekühlt oder beheizt wird.
Klimageräte: Je nach Ihrer Umgebung, Kapazität und Wärmelast wählen wir sorgfältig das am besten geeignete Klimagerät von nVent HOFFMAN aus. Wir bieten effiziente Kühllösungen, die die Leistung Ihres Energiespeichersystems optimieren.
Flüssigkeitskühlung: Dank unserer umfassenden Erfahrung mit Rechenzentren bieten wir eine Vielzahl von Flüssigkeitskühlungslösungen an, die an die Struktur und die Anforderungen von Energiespeichersystemen angepasst werden können. Profitieren Sie von unserem Fachwissen für ein effektives und effizientes Wärmemanagement.