Skip to main content

Bitte wählen Sie Ihre Landes-/Sprachpräferenz aus.

Drucken
Autonomous self-driving electric car showing Lidar and Safety sensors use, 3d rendering.

Universelles Testsystem

Universelles Testsystem für Ausdauertests verschiedener elektrischer Bauteile, z. B. Kamera- und Radarsysteme für die Automobilbranche.

Herausforderung

Für die kundenspezifische Elektronik und die individuellen Kundenanforderungen wurde eine komplette Systemlösung benötigt. Die Systeme sollten als Prüfstand dienen und entweder als tragbare und stapelbare Desktop-Gehäuse oder als Baugruppenträger konzipiert werden, um in einem 19"-Schrank montiert werden zu können. Der Prüfstand umfasst auch ein System, das nur als Stromversorgung für die anderen Prüfkomponenten bzw. als Regler-Gerät für den integrierten Bildschirm und die integrierte Tastatur dient. Die Hardware in jedem Test-Slot musste eine unabhängige Konfiguration mit wiederverwendbaren Hardwaremodulen ermöglichen. Darüber hinaus war der Kunde auf der Suche nach einem Anbieter für Komplettlösungen, der in der Lage war, dieses komplexe System auch zusammenzubauen und zu testen.

Continental-Case-Study-Chassis-Inside.jpg

Lösung

Um den Anforderungen des Kunden gerecht zu werden, wurde das äußerst robuste Gehäuse nVent SCHROFF 19" Comptec ausgewählt, da es die Möglichkeit bietet, einen 19"-Baugruppenträger in einem 19"-Gehäuse unterzubringen, und daher äußerst flexibel ist. Der Baugruppenträger besteht aus zwei Abschnitten. Ein Abschnitt ist ein 19"-Baugruppenträger mit einer Montageplatte, die die nicht standardmäßigen Test-Slots enthält. Der zweite Teil sind die Test-Slots selbst, welche einzelne austauschbare und wiederverwendbare Module enthalten. Zum Schutz der empfindlichen Elektronik vor Überhitzung wurde eine Lösung mit aktiver Kühlung durch leistungsstarke Lüfter innerhalb jedes Test-Slots ausgewählt. Die Anforderungen an die Montage und das komplexe Prüfverfahren konnten durch internes Fachwissen umgesetzt werden.

Missing media item.