Skip to main content

Bitte wählen Sie Ihre Landes-/Sprachpräferenz aus.

Exciting New Product To Quickly Deploy Liquid Cooling To Data Centers

Wie funktioniert Flüssigluftkühlung?

Die nVent Flüssigkeit-zu-Luft (Liquid-to-Air, LTA)-Seitenwagen-Wärmeabfuhreinheit (Heat Rejection Unit, HRU) wurde entwickelt, um KI-Bereitstellungen ohne gekühltes Wasser zu ermöglichen. Dieses vollständig integrierte Flüssigkeit-zu-Luft-System zur Wärmeabführung unterstützt bis zu zwei Racks mit flüssigkeitsgekühlten IT-Geräten ohne Wassersystem der Anlage (Facility Water System, FWS). Für schnelleres Computing spielt die LTA-Lösung von nVent eine entscheidende Rolle in der Flüssigkeitskühlung, indem sie eine Flüssigkeit in einem geschlossenen Kreislauf durch die Racks zirkuliert und die Wärme von den Chips effektiv abführt.

Merkmale und Vorteile:

  • Hot-Swap- und Wartungsfreundlichkeit
  • Minimierung von Ausfällen und Lecks
  • Controller-Funktionen
  • Vorteile

Technische Daten der Flüssigkeit-zu-Luft-Seitenwagen-HRU

Die nVent Flüssigkeit-zu-Luft (Liquid-to-Air, LTA)-Seitenwagen-Wärmeabfuhreinheit (Heat Rejection Unit, HRU) ist ein vollständig integriertes Flüssigkeit-zu-Luft-Wärmeabfuhrsystem, das bis zu zwei Racks mit flüssigkeitsgekühlten IT-Geräten ermöglicht, wenn kein Wassersystem der Anlage (Facility Water System, FWS) verfügbar ist. Der LTA-Seitenwagen wird in einem 48-HE-Rack mit einer Stellfläche von 600 mm (24 Zoll) Breite und 1.200 mm (48 Zoll) Tiefe geliefert.

Der LTA-Seitenwagen ist standardmäßig mit 14 Hot-Swap-Lüftern in N+1-Konfiguration, einer Reservoir-Pumpen-Einheit (Reservoir Pump Unit, RPU) mit N+N Hot-Swap-Pumpen, einem Hot-Swap-Controller, einem redundanten Filtersystem, das im laufenden Betrieb gewartet werden kann, 6 x N+N redundanten Netzteilen, einer integrierten Leckerkennung, leckagefreien Schlauchverbindungen und einer LED-Lichtpfad-Statusanzeige ausgestattet. Aktive Komponenten wie Lüfter, Pumpen, Netzteile und Flüssigkeitsanschlüsse zum Befüllen und Entleeren des Systems befinden sich alle an der Vorderseite der Seitenwagen-Wärmeabfuhreinheit und sind leicht zugänglich.

Unterstützung für GB200 NVL36 und GB200 NVL72 Rack-Konfigurationen mit einem einzelnen GB200 NVL36 Rack, das von einer einzelnen Seitenwagen-HRU (1:1) unterstützt wird, und einem einzelnen GB200 NVL72 Rack, das von zwei Seitenwagen-HRUs (2:1) parallel unterstützt wird

Deploying liquid cooling in existing data centers
New Product Commerce Launch Promotion Concept
Ein aufregendes neues Produkt für die schnelle Bereitstellung von Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren
Bald verfügbar
LTA Sidecar supports GB 200 NVL72 configuration in a 2:1

LTA-Seitenwagen unterstützt GB 200 NVL72 Konfiguration in einer 2:1-Konfiguration

Anwendungen und Kompatibilität von Flüssigkeit-zu-Luft-Seitenwagen-Wärmeabfuhreinheiten

Die Integration von Flüssigkeitskühlung in bestehende Rechenzentren kann durch spezielle Konfigurationen unter Verwendung von NVL36 und NVL72 Racks erreicht werden. Diese Konfigurationen sind als Referenz für die KI-Chip-Sätze gedacht. Mithilfe eines LTA-Seitenwagens können Sie KI-Chips in bestehenden Rechenzentren mit minimalem Austausch der Infrastruktur einsetzen.


Warum eine Flüssigkeitskühlung ohne Anlagenwasser?

Der Einsatz einer Flüssigkeitskühlung ohne Wasser aus der Anlage bietet erhebliche Vorteile: So fällt hierdurch beispielsweise die Komplexität der Anlagen-Wasserinfrastruktur weg, und die Betriebskosten sinken. Dieser Ansatz ermöglicht es Rechenzentren, alternative Kühllösungen zu nutzen und gleichzeitig eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

LTA sidecar supports GB200 NVL36 in 1:1 configurations

LTA-Seitenwagen unterstützt GB200 NVL36 in 1:1-Konfigurationen


SCALABILITY OF LTA SIDECARS

Sind LTA-Seitenwagen skalierbar?

LTA-Seitenwagen bieten eine skalierbare Lösung für die Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren. Ihre modulare Bauweise ermöglicht eine einfache Erweiterung bei steigendem Kühlbedarf und macht sie zu einer flexiblen Wahl für Rechenzentren, die ihre Kühlkapazitäten ohne umfangreiche Renovierungsarbeiten erweitern möchten.

Vorteile

  • Ermöglicht flüssigkeitsgekühlte IT-Geräte in luftgekühlten Umgebungen
  • Lokalisierter, geschlossener Flüssigkeitskühlkreislauf ohne Abhängigkeit von der Flüssigkeitsinfrastruktur einer Anlage
  • Breites Spektrum an Umweltschutzmaßnahmen
  • Standardmäßiger 48-HE-IT-Rack-Formfaktor
  • Optimierte Leistung für eine niedrige CFM/kW-Wärmeabgabeleistung
  • Unterstützung von aufbereitetem Wasser oder Glykolmischungen bis zu 30 %
  • Edelstahlrohrleitungen

Hot-Swap- und Wartungsfreundlichkeit

  • Werkzeuglose Hot-Swap-Wartung, redundante Pumpen, Lüfter, Netzteile, Temperatur- und Drucksensoren
  • Werkzeugloser Hot-Swap-Systemcontroller
  • Hot-Swap-Wartung, redundante Filter
  • Optionen für 25-Mikron- oder 50-Mikron-Filterung
  • Flexible Schlauchverbindungen ermöglichen eine flexible Installation.
  • Anschlusspunkte für die Flüssigkeitszufuhr von oben und unten an die IT-Anlage
  • Reinigungsfähige, wiederverwendbare Filter reduzieren die Betriebskosten.
  • Alle Hot-Swap-Komponenten sind ohne Unterbrechung der Kühlung wartbar.
  • Pumpen, Gebläse, Leistungsversorgungseinheiten und Flüssigkeitsanschlüsse zum Befüllen und Entleeren befinden sich zur Erleichterung der Wartung und Zugänglichkeit an der Vorderseite der Einheit.

Optimale Kühlung bei jeder Last – informieren Sie sich über unsere Services!

nVent-3DANI-N02027-LTASidecarRender-EN.gif

 

 

Hot Swap and Serviceability

 

Warum sollten Sie sich bei der Flüssigkeitskühlung für nVent entscheiden?


Flüssigkeitskühlung ist für die Skalierung von KI entscheidend, da sie die Wärme, die von Hochleistungsrechensystemen erzeugt wird, effektiv bewältigen kann. Dieser Ansatz verbessert die Zuverlässigkeit, senkt den Energieverbrauch und erfüllt die hohen Rechenanforderungen von KI-Anwendungen.

nVent und NVIDIA arbeiten zusammen, um High-Performance Computing voranzutreiben

nVent ist stolz darauf, mit Branchenexperten zusammenzuarbeiten, um innovative technische Designs zu entwickeln, die die anspruchsvollsten Kühlungsanforderungen in Computing-Umgebungen mit hoher Dichte erfüllen. Durch die über mehr als 15 Jahre gesammelte umfassende Erfahrung mit technischen Anwendungen im Bereich der Flüssigkeitskühlung kann nVent mit seiner globalen Präsenz effiziente Lösungen anbieten, die für unsere Partner optimale Leistung und Zuverlässigkeit für fortschrittliche Computing-Umgebungen gewährleisten.




Ressourcen

Produktflyer

nVent Flüssigkeit-zu-Luft-Seitenwagen-Wärmeabfuhreinheit


Wie können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns noch heute!