Systemintegrator verlässt sich auf die robusten Lösungen der globalen Allianz von nVent-Advantech, um die Anforderungen chinesischer Eisenbahnüberwachungssysteme zu erfüllen
Ort: China
SITUATION
Zur Verbesserung der Zugsicherheit und Überwachungsgenauigkeit plante ein Eisenbahnunternehmen in China die Installation von Stromabnehmer-Überwachungssystemen, die am Zug montiert werden. Der Stromabnehmer ist die auf dem Dach von Zügen montierte Vorrichtung, die Strom von Oberleitungen sammelt und Strom an die Züge überträgt. Der Einbauraum, den die Züge für das Überwachungssystem nutzten, war recht klein, und die Wärmeableitung wäre ein Problem.
Darüber hinaus benötigte das neue System mehrere Kameras und Sensorgeräte rund um den Stromabnehmer oben auf dem Zug, um den Zustand der Ausrüstung dynamisch zu bewerten, indem Bilder, Videos, Temperatur- und Spannungsdaten erfasst wurden. Da das System so große Datenmengen sammeln und in Echtzeit verarbeiten musste, mussten die Spezifikationen des Systems viel höher sein als die allgemeinen Systemanforderungen in Bezug auf Leistung, I/O-Flexibilität, Speicherkapazität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
DIE LÖSUNG
Die globale Allianz zwischen Advantech und nVent machte es dem Systemintegrator einfach und bequem, nahtlos die Vorteile der branchenführenden Fähigkeiten und hochmodernen Lösungen beider Unternehmen zu nutzen.
Advantech ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Systemen und eingebetteten Plattformen für das Internet der Dinge (IoT). Um den Trends bei IoT, Big Data und künstlicher Intelligenz gerecht zu werden, fördert Advantech IoT-Hardware- und -Softwarelösungen mit der industriellen IoT-Plattform WISE-PaaS-Kern, um Geschäftspartner und Kunden bei der Vernetzung ihrer Industrieketten zu unterstützen. Advantech arbeitet auch mit Geschäftspartnern zusammen, um Geschäftsökosysteme zu schaffen, die das Ziel der industriellen Intelligenz beschleunigen.
Inzwischen bietet nVent mit seinen Marken nVent HOFFMAN, nVent RAYCHEM und nVent SCHROFF die umfassendsten und innovativsten elektronischen und elektrischen Gehäuse sowie Wärmemanagementlösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, um die Anforderungen an den Geräteschutz zu erfüllen. Von Gehäusen, Schränken, Standardlüfterbaugruppen bis hin zu Klimaanlagen, Wärmetauschern, Flüssigkeitskühlung, Lecksuche und mehr können Kunden aus mehr als 2.000 UL®- und IEC-zertifizierten Produkten für einen zuverlässigen Betrieb und eine längere Lebensdauer geschützter Komponenten wählen.
Für dieses chinesische Eisenbahnprojekt entschied sich der Systemintegrator für die modularen 3HE-Standard-CompactPCI-Produkte von Advantech – darunter ein MIC-3023 cPCI-System von nVent SCHROFF, ein MIC-3332-Prozessor-Blade, ein MIC-3954-Speicherträgerboard, ein MIC-3955-Board für serielle Kommunikation, MIC- 3956-Leistungsmodul, MIC-3958C-Ethernet-Karte und MIC-3958D-Ethernet-Schaltanlage.
Als Teil der hochmodernen Lösung befindet sich das Advantech MIC-3023 in einem nVent SCHROFF 3U cPCI-System. Dabei handelt es sich um einen Standard-19"-Baugruppenträger, der im Schrank befestigt wird, mit einer cPCI-Backplane, die bis zu 21 Slots unterstützt. Das System wird komplett verkabelt mit Netzteil und Kühlung geliefert. Es eignet sich für kompakte PCI-Anwendungen mit mehreren Systemen und verfügt über ein robustes Design, das Wärme effektiv ableiten kann sowie eine hervorragende RFI-Abschirmung und Schutz vor starkem Schock- und Vibration bietet. Beispielsweise kann die Backplane drei Recheneinheiten und zwei Leistungsmodule aufnehmen, um die Anforderungen des Systems für flexibles Hochgeschwindigkeits-Computing mit großen Datenmengen zu erfüllen.
Die Lösung ermöglicht es dem zugmontierten Stromabnehmer-Überwachungssystem, Daten von Front-End-Kameras und Sensorgeräten zu empfangen, die alle Betriebswerte des Stromabnehmers aufzeichnen, übertragen, speichern und analysieren. Wenn Daten die Standardwerte überschreiten, zeigt das System Warnungen an der Fahrer-Maschinen-Schnittstelle (DMI) in der Fahrerkabine an und sendet gleichzeitig Warnmeldungen an die Bediener*innen in der zentralen Leitwarte.
ERGEBNISSE
Die zugmontierte Stromabnehmerüberwachungssystemlösung bietet hervorragende Leistung, optimierte Wärmeableitung, flexible Konfiguration, einfache Erweiterung und einfache Wartung. Genauer:
- Die Abmessungen entsprechen der Höhe und Breite des Zuggestells und bieten hervorragende Wärmeableitungseigenschaften;
- Die Backplane bietet mehr als 20 freie Slots, um mehrere Recheneinheiten zu konfigurieren, die für die Bereitstellung der erforderlichen Rechenleistung erforderlich sind;
- Mehrere E/A-Schnittstellen, um alle Datenerfassungs- und -übertragungsanforderungen zu erfüllen;
- Hervorragende Erweiterungs- und Kompatibilitätsfunktionen für zukünftige Anforderungen.
Die robuste Lösung wurde inzwischen in vielen Städten Südchinas erfolgreich entwickelt und implementiert und hat sich zu einer Standardlösung für vorausschauende Instandhaltung, stabile Stromversorgung und Fahrsicherheit in Zügen entwickelt.