nVent stellt neue Generation des nVent SCHROFF MicroTCA.4 Crate vor
● NEUES MTCA.4 Crate bietet 128 GBit/s Bandbreite pro Slot mit PCIe Gen 5
● Verbesserte Kühlung: Verbesserte Kühlung des hinteren Kartenkorbs
● Zukunftssicher: Neue Konstruktion des Cooling Unit Managers basierend auf einem Controller mit langem Lebenszyklus
● Abwärtskompatibel: Alte und neue Einschübe und Kühleinheiten sind kombinierbar
nVent Electric plc (NYSE:NVT) („nVent“), ein weltweit führender Anbieter von elektrischen Verbindungs- und Schutzlösungen, gab die Einführung des ersten MTCA.4 Crate gemäß Revision 3.0 des MTCA.0-Basisstandards bekannt.
Im September 2023 veröffentlichte die PICMG die Revision 3.0 der MTCA.0-Spezifikation. Diese Version unterstützt PCI Express Gen 4 und 5 sowie 100GBASE-KR4 und verbessert die Systemleistung damit um das Vierfache. Um diese höheren Datenraten zu erreichen, wurden SMD- und Kompressionssteckverbinder von der NextGen MTCA-Arbeitsgruppe ausgewertet, und die Simulationsergebnisse wurden als Grundlage für die Definition des gesamten Datenübertragungskanals für MicroTCA herangezogen. Der Übertragungskanal wurde in logische Teile unterteilt, um die Grenzen für Karten und Backplane zu definieren und sicherzustellen, dass alle MTCA.0 Rev 3.0 MCHs, AMCs und Crates in einer PCI Express Gen 4/5- oder 100 GbE-Umgebung zusammenarbeiten.
Da diese High-End-Switches im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen mehr Strom verbrauchen, wurde das Leistungsbudget für den MicroTCA Carrier Hub, auf dem sich der Switch befindet, von 80 W auf 110 W erhöht. Um Überhitzung zu vermeiden, wurde das Leistungsbudget der Kühleinheiten ebenfalls auf 110 W erhöht. Ein Softwaremechanismus gewährleistet die Abwärtskompatibilität von alten und neuen MCHs, Stromversorgungsmodulen und Kühleinheiten.
Im RTM-Modulbereich (Rear Transition Module) konnten durch die erhöhte Leistungsgrenze von 110 W leistungsstärkere Lüfter eingesetzt und damit die Kühlung deutlich verbessert werden.
Die Firmware der Kühleinheit funktioniert gemäß Revision 3.0 der MicroTCA-Spezifikation. Beim Einschalten bleibt der Lüftereinschub im Nennleistungsbereich von 80 W. Wenn das Stromversorgungsmodul 110 W pro Slot unterstützt, passt sich die Kühleinheit entsprechend an. Wenn das Stromversorgungsmodul nur 80 W unterstützt, oder wenn die IPMI-Kommunikation unterbrochen wird, verbleibt sie innerhalb des Leistungsbereichs von 80 W.
Der Renesas H8S Controller, der zuvor in den nVent SCHROFF MTCA.4 Crates verwendet wurde, hat nun das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Aus diesem Grund hat nVent ein neues Cooling Unit Manager Design auf der Basis des STM32 Controllers von STMicroelectronics eingeführt, das die oben beschriebenen zusätzlichen Funktionen umfasst.
Bereitstellung der größtmöglichen Datenbandbreite
Um eine höhere Datenbandbreite zu erreichen, muss die in MTCA.0 Rev. 3.0 definierte maximale Leiterbahnlänge angepasst werden. Daher wurden die MCH-Slots von außen in die Mitte des Kartenkorbs verlegt.
Aktualisierte Materialien
Das Leiterplattenmaterial wurde auf ein Material mit geringerem Verlust aktualisiert, die Steckverbinder auf SMD-Versionen umgestellt, um die benötigten Leistungswerte zu erzielen. Zur Optimierung des Routings wurde die physische Reihenfolge der AMC-Module geändert. In der Vergangenheit verwendeten die nVent SCHROFF MTCA.4 Crates die physische Reihenfolge von 1 von links nach rechts. Jetzt wurde sie geändert zu: 7-8-9-10-11-12-MCH1-MCH2-6-5-4-3-2-1.
Über nVent
nVent ist ein führender, weltweit tätiger Anbieter von elektrischen Verbindungs- und Schutzlösungen. Wir sind davon überzeugt, dass unsere innovativen elektrischen Lösungen sicherere Systeme schaffen und für eine sicherere Welt sorgen. Wir entwickeln, fertigen, vermarkten, installieren und warten leistungsstarke Produkte und Lösungen, die einige der sensibelsten Ausrüstungen, Gebäude und kritischen Prozesse der Welt verbinden und schützen. Wir bieten eine umfassende Palette an Lösungen für Systemschutz und elektrische Anschlüsse von branchenführenden Marken, die weltweit für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation stehen. Unsere Hauptniederlassung befindet sich in London und unsere Geschäftsführung in den Vereinigten Staaten in Minneapolis. Unser solides Portfolio führender elektrischer Produktmarken blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und umfasst nVent CADDY, ERICO, HOFFMAN, ILSCO, SCHROFF und TRACHTE. Weitere Informationen finden Sie unter www.nvent.com.
Die Marken nVent, CADDY, ERICO, HOFFMAN, ILSCO, SCHROFF und TRACHTE sind Eigentum der nVent Services GmbH oder ihrer Tochtergesellschaften oder durch sie lizenziert.
PRODUKTSEITE