Individuelle Frontplatten einfach konfigurieren und 3D-Zeichnungen generieren
STRAUBENHARDT: Nun ist der zweite 3D-Konfigurator der neuen Generation von nVent SCHROFF online verfügbar. Mit diesem neuen Konfigurator können Frontplatten einfach konfiguriert und 3D-Zeichnungen generiert werden. Die moderne Benutzeroberfläche ist genauso aufgebaut wie die des Ende 2016 veröffentlichten Novastar Konfigurators. Mit der Echtzeit-Erstellung von 3D-CAD-Zeichnungen, Stücklisten, Angeboten und Grafiken ist der Konfigurator ein wertvolles Tool für alle Entwickler*innen und Konstrukteur*innen.
Für die Konfiguration der Frontplatten ist keine Registrierung notwendig, aber als Option verfügbar, um die Daten zu speichern. Gestartet wird die Konfiguration z. B. mit einer vorkonfigurierten Frontplatte aus dem Produktkatalog, die dann an die jeweiligen Anforderungen angepasst wird. Oder man konfiguriert seine individuelle Frontplatte von Grund auf selbst, angefangen mit der Auswahl des Frontplattentyps – mit Griff, ohne Griff oder klappbar. Nach der Eingabe der gewünschten Abmessungen wird die Form der Frontplatte (U-Profil oder flach, ohne oder mit seitlicher Nut), die notwendige EMV-Schirmung und die Art der Oberflächenbeschichtung festgelegt. Die so definierte Frontplatte wird per Drag-and-Drop in den Konfigurationsbereich gezogen. Hier werden auch alle weiteren Konfigurationsschritte grafisch dargestellt. Kurze Textanweisungen im Konfigurationsmenü geben dem Kunden konkrete Bedienungshinweise für das weitere Vorgehen. Nun können das gewünschte Befestigungsmaterial, verschiedene Farben, Bedruckung oder die Größe und Position individueller oder vordefinierter Ausbrüche konfiguriert werden. Außerdem kann der Kunde wählen, ob die Frontplatte fertig montiert oder in Einzelteilen geliefert werden soll.
Fehler bei der Konfiguration werden durch die Echtzeit-Plausibilitätskontrolle ausgeschlossen. Der aktuelle Stand der Konfiguration kann jederzeit als 3D-Modell von allen Seiten betrachtet werden. Die Stückliste mit den aktuell verbauten Komponenten wird automatisch erstellt und kann ein- oder ausgeblendet werden. Wird ein Teil von der Stückliste gelöscht, verschwindet es auch im Modell im Konfigurationsbereich und umgekehrt. Ist die Frontplatte fertig konfiguriert, können direkt aus dem Konfigurator die 2D- oder 3D- CAD Daten generiert und in ein CAD-System übernommen werden. Auch das Erstellen eines 3D-PDF-Datenblatts inklusive Grafik und Stückliste ist möglich.
Frontplatten-Konfigurator