Skip to main content

Bitte wählen Sie Ihre Landes-/Sprachpräferenz aus.

Die nächste Welle KI-gestützter Unternehmens-Rechenzentren
Asset 1 2.png

Was ist ein Unternehmens-Rechenzentrum?

Während künstliche Intelligenz (KI) immer mehr Branchen transformiert, ist die Nachfrage nach leistungsstarken, skalierbaren und sicheren Unternehmensrechenzentren höher denn je. Die nächste Welle von Unternehmens-Rechenzentren muss für die erhöhten Anforderungen an die Datenverarbeitung und für die Komplexität von KI gerüstet sein. Bei nVent sind wir auf die Bereitstellung umfassender Lösungen spezialisiert, mit denen Unternehmen ihre Infrastruktur optimieren, die Leistung steigern und Innovationen in einer KI-orientierten Umgebung vorantreiben können.




So kühlen Sie Unternehmens-Rechenzentren mit Flüssigkeit

Flüssigkeitskühlung: ist eine innovative Lösung, die die Effizienz und Leistung von Unternehmens-Rechenzentren verbessert. Durch den Einsatz von Flüssigkeitskühlungssystemen können Unternehmen Folgendes erreichen:

Verbesserte Kühleffizienz: Flüssigkeitskühlungssysteme können Wärme effektiver ableiten als herkömmliche Luftkühlungen, wodurch Konfigurationen mit höherer Dichte möglich sind und das Risiko einer Überhitzung verringert wird.

Energieeinsparungen: Durch die Optimierung von Kühlprozessen kann die Flüssigkeitskühlung zu einer erheblichen Senkung von Energieverbrauch und Betriebskosten führen.

Nahtlose Integration: Unsere Lösungen für die Flüssigkeitskühlung können ohne größere Änderungen in die vorhandene Infrastruktur integriert werden, wodurch ein reibungsloser Übergang zu effizienteren Kühlmethoden gewährleistet wird.

Skalierbarkeit: Mit zunehmendem Wachstum Ihres Rechenzentrums können Flüssigkeitskühlungssysteme problemlos erweitert werden, um eine erhöhte Wärmebelastung abzufangen, und bieten so die nötige Flexibilität für künftiges Wachstum.

nVent-3D-N00785-DataCenter3DPlacement-USEN-2312 (1).webp

Welche Auswirkungen hat KI auf Rechenzentren?

KI steigert nicht nur den Rechenbedarf, sondern kann gleichzeitig die Effizienz und Nachhaltigkeit von Rechenzentren verbessern. Sie transformiert Rechenzentren auf unterschiedliche Weise:

  • Erhöhter Kapazitätsbedarf: Die Verbreitung von KI-Anwendungen, insbesondere solcher mit generativer KI, führt zu einem massiven Anstieg der Kapazitätsanforderungen im Rechenzentrum. KI-Workloads sind energieintensiv und erfordern eine fortschrittliche Infrastruktur.
  • Energieverbrauch: KI-Anwendungen verbrauchen riesige Mengen an Energie. Deshalb ist auch die Nachfrage nach energieeffizienteren Rechenzentrumsdesigns und -abläufen gestiegen.
  • Verbesserte Effizienz: KI und maschinelles Lernen werden eingesetzt, um den Betrieb von Rechenzentren zu optimieren. KI-gestützte Analysen können dabei helfen, Kühlungssysteme zu verbessern, den Energieverbrauch effektiver zu verwalten und Wartungsanforderungen vorherzusagen, wodurch Betriebskosten gesenkt und die Effizienz verbessert werden.
  • Nachhaltigkeit: KI erhöht zwar den Energiebedarf, bietet aber auch Lösungen, um Rechenzentren nachhaltiger zu machen. Indem sie den Energieverbrauch und die Effizienz von Kühl- und Stromversorgungssystemen erhöht, kann sie dazu beitragen, die Netto-Null zu erreichen.
  • Infrastrukturentwicklung: Rechenzentren, darunter Racks mit hoher Dichte und moderne Kühlungssysteme, entwickeln sich weiter, um den Anforderungen von KI gerecht zu werden. Diese Entwicklung ist entscheidend, um das wachsende KI-Ökosystem zu unterstützen.

Maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmens-Rechenzentren

Maßgeschneiderte Lösungen: Wir wissen, dass jedes Unternehmen einzigartige Anforderungen hat. Unsere engagierten Engineering-Teams arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, die Ihren Geschäftszielen entsprechen.
Skalierbarkeit und Flexibilität: Unsere Lösungen für Unternehmens-Rechenzentren sind darauf ausgelegt, mit Ihrem Unternehmen zu wachsen. Ganz gleich, ob Sie Ihre Kapazitäten erweitern oder neue Technologien integrieren müssen – wir bieten Ihnen die nötige Flexibilität, um sich neuen Anforderungen anzupassen.
Verbesserte Sicherheit: Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Unsere Lösungen umfassen fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, darunter physische Sicherheit, Zugangskontrollen und die Einhaltung von Branchenstandards, um sicherzustellen, dass Ihre vertraulichen Informationen sicher bleiben.
Energieeffizienz: Wir konzentrieren uns auf die Optimierung des Energieverbrauchs, um die Betriebskosten zu senken. Mit unseren innovativen Kühlungs- und Stromverteilungslösungen können Sie erhebliche Energieeinsparungen erzielen und dabei optimale Leistung erreichen.
Nachgewiesene Expertise: Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche kann nVent erfolgreich Projekte für Unternehmens-Rechenzentren umsetzen. Unser Expertenteam stellt Ihnen Service und Support auf höchstem Niveau bereit.

Ressourcen

Unser Support für Unternehmens-Rechenzentren

Unser engagiertes Team wird Sie durch den Prozess führen und Ihnen dabei helfen, die besten Lösungen für Ihre individuellen Geschäftsanforderungen zu finden. Wir beginnen mit einer gründlichen Beurteilung Ihrer aktuellen Infrastruktur und Ihrer zukünftigen Anforderungen, gefolgt von einem maßgeschneiderten Angebot, das unsere empfohlenen Lösungen umreißt. nVent ist auf End-of-Line-Tests für alle CDUs, LTAs und Verteiler spezialisiert und spart dadurch erhebliche Zeit bei der Installation. Dazu gehören erweiterte Kühlprüfungen, werkseitige Beobachtungstests, Helium-Lecktests sowie Durchspülen und Versiegelung, um sicherzustellen, dass Lösungen bei Ankunft so nah wie möglich an Plug-and-Play herankommen.
Hohe Verfügbarkeit: Sorgen Sie mit redundanten Systemen und Failover-Funktionen für kontinuierliche Verfügbarkeit.
Fortschrittliche Kühllösungen: Setzen Sie effiziente Kühlstrategien zur Aufrechterhaltung optimaler Betriebsbedingungen um.
Intelligentes Energiemanagement: Nutzen Sie intelligente Stromverteilungs-Einheiten (Power Distribution Units, PDUs) für Echtzeitüberwachung und -steuerung.




Zugehörige Produkte