nVent stellt innovative Lösungen auf der CFIA 2025 vor
nVent stellt innovative Lösungen vor, die wichtige Systeme widerstandsfähiger, sicherer und effizienter machen
Besuchen Sie uns in Halle 2.3, Stand E37 vom 4. bis 6. März auf der CFIA 2025 in Rennes, Frankreich.
nVent wird auf der CFIA 2025 im französischen Rennes eine umfassende Auswahl an Lösungen für Gehäuse, Klimatisierung und Panel-Shop-Automatisierung der Marke nVent HOFFMAN vorstellen, die allesamt darauf ausgelegt sind, die sich rasch entwickelnden Anforderungen der Kunden einfacher, sicherer und nachhaltiger zu erfüllen.
Durch und durch geschützt
Das Gehäuseportfolio von nVent HOFFMAN an Hygienelösungen umfasst drei unterschiedliche Schutzebenen für verschiedene Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Auf der diesjährigen Ausstellung können die Besucher*innen Demos für jede Stufe sehen, einschließlich:
- Hoch – Die neue Auswahl an nVent HOFFMAN Hygienic Design Klemmenkasten, die die höchsten Standards der Industrie – IP66 und IP69 – für Hochdruck- und Hochtemperaturreinigungsverfahren erfüllt. Sie wurden speziell für den Schutz kritischer Geräte in anspruchsvoller hygienischer Umgebung entwickelt und sind auf eine einfache Reinigung ausgelegt.
- Medium – Die AFS-Gehäuseserie eignet sich ideal für den Schutz von Geräten in Desinfektionswäsche-Anwendungen.
- Basic – Die ASR-Gehäuseserie eignet sich ideal für den Schutz von Geräten in Anwendungen, in denen geringere Anforderungen an Reinigungsverfahren gelten.
Ultimativer Kühlungsschutz
Die Teilnehmenden können auch die Klimaanlagen der Extreme Environments Linie von nVent HOFFMAN sehen. Diese branchenführenden Lösungen gewährleisten über lange Zeiträume hinweg eine optimale Kühlleistung und bieten mit den Schutzarten IEC IP66 und IP69 den höchsten verfügbaren Schutz gegen das Eindringen von Wasser und Partikeln.
Darüber hinaus können sich die Besucher*innen über die fortschrittlichen Kühltechnologien von nVent HOFFMAN informieren, zum Beispiel auch über die Klimageräte und Kältemaschinen von Texa Industries, das nun zur Marke nVent HOFFMAN gehört.
Vereinfachte Entwicklung und höhere Produktivität
Als bewährte und einfache Engineering-Lösung für die Planung und Konstruktion von Schaltschränken, Maschinen und Fabriksystemen macht die neue Design to Manufacturing-Software (DTM) die Panel-Shop-Automatisierung durch intelligente 2D/3D-Workflows einfacher als je zuvor. Mit der nutzungsfreundlichen intelligenten zentralen Teilebibliothek können Teams:
- Schaltpläne, Designdateien und Projektpläne in Echtzeit teilen.
- Komponenten von Hunderten von OEMs sowie eine vollständige Palette an Teilen und Gehäusevorlagen von nVent HOFFMAN problemlos integrieren.
- Hochwertigere Gehäuse schneller und kostengünstiger produzieren.
Mit der Design to Manufacturing-Software verfügen Unternehmen über eine einzige zuverlässige Quelle, vereinfachen ihre Prozesse und steigern ihre Produktivität. Die Software ist fester Bestandteil der umfassenden Design to Manufacturing-Plattform von nVent HOFFMAN, die Zentren für Gehäuseänderung, Schneide- und Kabelverarbeitungsmaschinen sowie Zubehör umfasst.
Schalttafelherstellern Zeit und Kosten ersparen
Die Lösungen für die Panel-Shop-Automatisierung von nVent HOFFMAN unterstützen Kunden bei der Automatisierung von präzisen Bohrungen und Ausschnitten sowie dem optimierten Zuschneiden von DIN-Schienen und Kabelkanälen und ermöglichen Zeiteinsparungen bei der Kabelbearbeitung von bis zu 75 %. Mit diesen Lösungen können Integratoren und Schaltschrankbauer Prozesse rationalisieren, die Fähigkeiten ihrer Mitarbeitenden maximieren und die Produktivität steigern, um mehr Aufträge schneller abzuschließen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 2.3, Stand E37!
Sehen Sie sich all diese innovativen Lösungen an, testen Sie neue interaktive Tools, und treffen Sie unsere Fachleute vom 4. bis 6. März auf der CFIA 2025 in Rennes, Frankreich, in Halle 2.3, Stand E37.