Schutz von Windenergieanlagen mit kundenspezifischen Blitzschutzlösungen
Während die Welt immer nachhaltiger und zunehmend elektrifiziert wird, wächst auch der Bedarf an erneuerbaren Energien. In Europa vertrauen 17 % der Menschen auf Strom aus Windenergie. Weil Windenergieanlagen eine so wichtige Rolle in der Strominfrastruktur spielen, ist ihr Schutz vor Schäden so wichtig.
Blitzschlag stellt eine große potenzielle Gefahr für Windenergieanlagen dar, denn hohe Metallstrukturen sind besonders anfällig für Einschläge. Wenn die Geräte in Windenergieanlagen beschädigt sind, kann dies zu Sicherheitsproblemen und zu Ausfällen für Stromkunden führen. Darüber hinaus ist die Wartung schwierig und teuer – so steht die Minimierung von Wartungen wegen Schäden an vorderer Stelle.
Blitzschutzsysteme von nVent schützen Tausende von Rotorblättern von Windenergieanlagen auf der ganzen Welt. Kürzlich wandte sich ein Windkraftkunde von nVent in Europa an unsere Marke nVent ERICO, um Vertikalachsen-Windenergieanlagen vor Blitzschlägen zu schützen. Der Kunde brauchte ein zuverlässiges und skalierbares Sicherheitssystem, um Ausfallzeiten und Wartungen durch Blitzschäden zu reduzieren und die Sicherheit von Personen zu gewährleisten. Dieser Kunde musste auch sicherstellen, die internationalen Normen für den Blitzschutz bei Windenergieanlagen zu erfüllen.
Dieser Kunde musste drei Rotorblätter, sechs Streben und eine Gondel bei jeder Windenergieanlage mit Ausrüstung schützen, die Blitzschläge abfangen und sicher ins Erdreich ableiten würde, ohne Elektrogeräte zu beschädigen. Jedes Rotorblatt ist über 20 Meter lang und wird von zwei 25 Meter langen Streben gehalten.
Dieser Kunde benötigte eine individuelle Blitzschutzlösung für das spezielle Material, aus denen die Rotorblätter gefertigt sind. Gemeinsam mit dem Kunden prüften die Fachleute von nVent technische Optionen, um die optimale Blitzschutzlösung für die Anlagen zu entwickeln. nVent schlug vor, sowohl auf der Strebe als auch auf der Blattoberfläche ein Kupfergeflecht aufzubringen, um eine umfassende Blitzschutzlösung zu entwickeln. Für die Blattspitzen empfahl nVent den Einsatz eines speziellen Rezeptors mit einem Leitstreifen an der Oberfläche für die Blitzableitung.
Neben der Konstruktion und der Installation des Blitzschutzes für die Anlagen, stellte nVent auch Erdungslösungen, darunter Kabel, Leiter und Erdungsgeräte bereit, um elektrischen Strom von Blitzschlägen sicher zu erden.
nVent bietet ein breites Sortiment an Produkten für Fundamenterdung, Potenzialausgleich, Netzanschluss, Überspannungsschutz und Blitzschutz für die Windenergiebranche. Neben unserem umfangreichen Produktangebot unterstützen unsere Ingenieur*innen und Konstrukteur*innen mit unserer eigenen Blitzschutz-Konstruktionssoftware Anlagen weltweit bei der Planung.
Blitzschutzeinrichtungen sind weltweit an Tausenden von Rotorblättern von Windenergieanlagen installiert. Mit ihren jahrzehntelangen Fachkenntnissen entwickeln Projektmanager*innen, Ingenieur*innen und Forscher*innen von nVent ständig neue Produkte, damit die ständig im Wandel begriffene Windenergiebranche die Leistung verbessern und Installationen effizienter zu gestalten kann. Wir sind ein zuverlässiger Partner für kosteneffiziente, langfristige Lösungen durch reaktionsschnelle Konstruktions-, Design- und Integrationsdienstleistungen für die einzigartigen Anforderungen der Windenergiebranche.