Skip to main content

Bitte wählen Sie Ihre Landes-/Sprachpräferenz aus.

Drucken
Renewable Generation

Nichtmetallische Gehäuse und erneuerbare Energien

Warum nichtmetallische Gehäuse für Solaranlagen?

Während die Welt immer nachhaltiger und stärker elektrifiziert wird, ist erneuerbare Energie ein wichtiger Teil der weltweiten Bemühungen zur Dekarbonisierung. Solarenergie ist eine der am schnellsten wachsenden Branchen zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Privatpersonen, Unternehmen und Länder investieren in diese Technologie, um Treibhausgasemissionen auszugleichen. Die Zahl der Solaranlagen bei amerikanischen Unternehmen hat sich seit 2019 verdoppelt.

Die Nutzung von Solarenergie erfordert zahlreiche Geräte, die vor Umweltgefahren geschützt werden müssen. Gehäuse sind ein wichtiges Teil dieses Puzzles: sie bieten Schutz vor Umweltgefahren und helfen den Entwicklern beim Wärmemanagement in der Installation. Für Solaranlagen können nichtmetallische Gehäuse die optimale Wahl sein. Gründe:

1. Haltbarkeit und Lebensdauer

Solaranlagen werden häufig in anspruchsvollen Umgebungen aufgestellt. Die Geräte können starker Sonneneinstrahlung (hoher Solargewinn), hohen Windgeschwindigkeiten, Sandstürmen und anderen Umweltfaktoren ausgesetzt sein, die den Schutz der empfindlichen Geräte zur Stromerzeugung aus Solarenergie erschweren. Nichtmetallische Gehäuse sind äußerst langlebig und halten auch großen Belastungen stand. Für nichtmetallische Produkte stehen mehrere Materialien zur Auswahl, die den bestmöglichen Schutz für bestimmte Umweltanforderungen bieten. Nichtmetallische Gehäuse von nVent werden zudem einer Stoßprüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass sie auch unter Belastung halten. Hochwertige nichtmetallische Gehäuse erreichen eine lange Lebensdauer, damit die Solaranlage nachhaltiger wird, denn die Gehäuse müssen nicht häufig ausgetauscht werden.

2. Einfacher Transport, einfache Installation

Nichtmetallische Gehäuse sind leichter und einfacher zu transportieren und lassen sich leichter umbauen als große Metallgehäuse. Wenn Installateure in entlegene Regionen fahren, um eine Solaranlage aufzubauen, kann der Transport und Umbau eines Edelstahlgehäuses zur Herausforderung werden. Einfacher Transport und einfache Installation schaffen auch eine sicherere Umgebung für Installateure.

nVent Einblicke: Nichtmetallische Gehäuse →

3. Wärmemanagement

Bei Solaranlagen in heißen, sonnigen Umgebungen ist wichtig, dass die Elektronik auf einer angemessenen Betriebstemperatur gehalten wird. Die Ingenieure können Kühllösungen für die Geräte entwickeln, aber auch der Wärmeeintrag muss minimal gehalten werden. Da nichtmetallische Werkstoffe eine geringere Wärmeleitfähigkeit haben als Rohmetalle, werden nichtmetallische Gehäuse unter Sonneneinstrahlung nicht so heiß. Andererseits können nichtmetallische Gehäuse aufgrund ihrer geringeren thermischen Leitfähigkeit auch die Wärme der im Innern enthaltenen Geräte einschließen. Durch Überhitzung kann sich die Lebensdauer der Elektronik drastisch verringern. nVent verfügt über ein Kalkulationstool, mit dem die Ingenieure sicherstellen können, dass die Systeme bei optimalen Betriebstemperaturen laufen.

Erfahren Sie mehr über die nVent-Lösungen für nichtmetallische Gehäuse