Skip to main content

Bitte wählen Sie Ihre Landes-/Sprachpräferenz aus.

Drucken
Grass Routs Green Community Challenge

Grass Roots absolviert die Green Commuting Challenge 2023

Unsere Employee Resource Group (ERG) „Grass Roots“ hat seine dritte jährliche nVent Green Commuting Challenge absolviert. Zu Ehren des „Zero Emissions Day“, der jährlich am 21. September stattfindet, nahmen Angehörige der Belegschaft von nVent an einem dreimonatigen Wettbewerb Teil, möglichst umweltfreundlich zu pendeln.

Unter dem Motto „Gebt unserem Planeten einen Tag frei“ startete Ken Wallace den Tag im Jahr 2008 in Kanada und seitdem hat die Initiative internationale Veranstaltungen inspiriert. Der Gedanke beim „Zero Emissions Day“ ist, das Bewusstsein zu schärfen und die enormen Auswirkungen zu minimieren, die der Einsatz fossiler Kraftstoffe auf die Umwelt und das Weltklima hat. Aus diesem Grund soll der 21. September eine eintägige Pause für die Erde sein, an dem der Einsatz von Öl und Kohle so weit wie möglich vermieden wird.

Die ERG hat sich zum Ziel gesetzt, mindestens 20.000 Meilen emissionsfreie Pendelstrecke zu erfassen, was ihre Mitglieder sogar übertroffen haben. Insgesamt 76 Angehörige der Belegschaft von nVent sind über 60.000 Meilen gependelt und haben dadurch 25.000 kg CO2 in der Atmosphäre eingespart. Die Angehörige der Belegschaft pflanzten zur Feier außerdem 1.000 Bäume über #teamtrees.org. Jedes Jahr, in dem die ERG an dem Wettbewerb teilgenommen hat, hat Grass Roots seine Ziele übertroffen.

„Es ist so motivierend, das jährlich wachsende Engagement und die Auswirkungen unserer Grass Roots Green Commuting Campaign zu erleben. Jahr für Jahr erreichen wir unser Ziel, und dieses Jahr haben wir es um mehr als 40.000 Meilen übertroffen! Ich bin inspiriert“, so Erica Ikin, Lean Engineer und Co-Chair von Grass Roots. „Unsere Belegschaft auf der ganzen Welt hat ein gemeinsames Ziel, unseren Planeten zu schützen und Maßnahmen zu ergreifen, um den durch Reisen und Pendeln verursachten CO2-Ausstoß gezielt zu senken. Das unterstützt das Wesen der gemeinsamen Mission von nVent und Grass Roots sowie die ESG-Ziele im Bereich Umwelt, um ökologisch nachhaltiger zu werden und unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.“